30.10.2017
Glandorfer Schüler angeln weiter
31. Oktober 2017
What goes around, comes around:
Da fordert die PeTA im Januar diesen Jahres mehrere Schulen auf, ihre Angel-AGs zu streichen. Und lobt in einer Pressemeldung dieser Woche die Schule in Glandorf, Landkreis Osnabrück, dafür, dass sie ihre Angel-Angebote eingestellt habe.
Der verantwortliche Lehrer an der Ludwig-Windthorst-Schule berichtete in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung, die PeTA habe vor ihrer neuesten Pressemitteilung nicht mit der Schule gesprochen.
Das Angel-Angebot sei lediglich aus organisatorischen Gründen vorübergehend beendet worden und werde spätestens im nächsten Jahr wieder aufgenommen.
Denn “es gebe nach wie vor ein großes Interesse der Schüler”.
Bereits im Januar hatte die Schule klargestellt:
“Durch das Angeln und die Verwertung selbst gefangener Fische werden die Kinder und Jugendlichen stark sensibilisiert, dass Fische eben nicht aus der Gefriertruhe kommen, sondern Lebewesen sind, für deren Lebensräume auch der Mensch verantwortlich ist und mit denen maß- und verantwortungsvoll umzugehen ist.”
Übrigens: Wie aus dem Bild zu ersehen – das aktuelle (Eigen)lob inkl. Pressemeldung hat PeTA offenbar gelöscht.
Foto: website PeTA Deutschland