15.02.2016

Quappen, Lachse, Meerforellen – alles schlüpft!

17. Februar 2016

Große Aufregung auf dem Gelände der Edelkrebszucht Göckemeyer, wo dieser Tage die ersten Quappen geschlüpft und sofort in die Aufzuchtteiche überführt worden sind. “Keine Ahnung, wieviele Jungfische es tatsächlich sind. Die Brütlinge sind winzig, nur 2-3 mm groß!” berichtet LSFV-Verbandsbiologe Thomas Klefoth, der zusammen mit Holger Machulla vom ASV Neustadt am Rübenberge e.V. vor Ort war.
Ein großer Teil der Eier sei allerdings entweder nicht befruchtet worden oder den anfangs etwas zu warmen Temperaturen in den Zugergläsern zum Opfer gefallen. Es wird einige Wochen dauern, bis die Jungfische zu zählbarer Größe herangewachsen sind.

Auch in den Brutuanlagen der Salmonidenschützer im Elbe-Einzugsgebiet geht es derzeit hoch her, was den Schlupf von Jungfischen angeht.
Peter Wessendorf vom SFV Sittensen e.V. betreut etwa 450.000 Meerforellen-Eier und 50.000 Lachseier. Die ersten Jungfische sind schon einige Wochen alt und sollen Anfang März in geeignete Fließgewässer befreundeter Vereine entlassen werden.

fmo 160213 155716
Frisch geschlüpfte Lachse in der Brutanlage des SFV Sittensen e.V.   © F. Möllers / LSFV

Wir wünschen alle engagierten Fisch-Vermehrern viele gesunde Jungfische und einen erfolgreichen Besatz!