07.10.2014
LSFV Vereine gewinnen Sonderpreis beim Wettbewerb “Bach im Fluss”
Umweltminister Stefan Wenzel (re.) und Vertreter der AG der Angelvereine Lauenbrück, Fintel und Westervesede
nach der Preisverleihung
„Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Projekte. Es ist schön zu sehen, wie viel Ihr Engagement für unsere heimischen Fließgewässer bringt. Der Schutz der Gewässer als wichtiger Bestandteil des Naturhaushaltes ist für die Gesundheit und zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen unverzichtbar. Der Gewässerschutz steht daher oben auf meiner Agenda”, sagte Umweltminister Stefan Wenzel bei der Preisverleihung in Hannover.
Je vier Preise wurden in den Kategorien “Hauptamt” und “Ehrenamt” vergeben.
In der Kategorie “Ehrenamt” gewann der Angelsportverein Dalum / Gr. Hesepe e.V. die “Niedersächsische Bachperle 2014” für die Anlage von zwei Stillgewässern im Seitenschluss zur Ems.
Weitere Preisträger sind der Fischereiverein Hude (2. Preis) und der Fischereiverein Colnrade e.V. (3. Preis).
Wir gratulieren unseren Angelkollegen und Nachbarn im LFV Weser / Ems!
Den Sonderpreis in der Kategorie “Ehrenamt” gewint die AG der Angelvereine Lauenbrück, Fintel und Westervesede für ihre Umweltbildungsprojekte und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle im oberen Wümmegebiet.
Einer der langjährigen Antreiber dieses Projektes ist LSFV Mitarbeiter Ralf Gerken.
Ausführliche Infos zu diesem Projekt finden Sie hier.
Herzlichen Glückwunsch auch an die Preisträger in der Kategorie “Hauptamt”!
Einen derart vorbildlichen Einsatz für den Gewässerschutz wünschen wir uns seit langem von allen zuständigen Behörden auf Kreisebene.
Die vollständige Pressemitteilung Nr. 135/2014 können Sie hier einsehen.