Der AVN lädt herzlich ein zum AVN-Meeresfischen 2022 in Heiligenhafen und Burg / Fehmarn! Gefischt wird in der Brandung und vom Kutter. ACHTUNG: Neuer Kutter "MS Karoline" liegt im Hafen von Burg/Fehmarn! Nachfolgend findet Ihr die links zu Einladung Meldebogen...

FÖJ beim AVN
Konrad Willschütz, 19 Jahre alt, aus Lüdersen bei Springe absolviert seit September 2021 sein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim AVN. Wir haben ihn Ende 2021 interviewt, wollten wissen, wie er auf den AVN als FÖJ-Stelle aufmerksam geworden ist, was seine...

Quappe – Schutzprojekt auf Rekordkurs
Fast zwei Millionen Eier wirbeln gerade auf der AVN-Teichanlage in speziellen Aufzuchtgläsern. Ein großer Erfolg für unser Artenschutzprojekt! Denn trotz einer enorm zähen Saison beim Laichfischfang und nur 16 Elternfischen, konnten wir die Eimenge im Vergleich mit...

Wettbewerb: Bach im Fluss
Bis zum 15. April können Angelvereine und andere Akteure am Gewässer ihre Projekte einreichen. Gesucht werden pfiffige und wirksame Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung kleiner und mittlerer Fließgewässer in Niedersachsen. Genauso willkommen sind Ansätze aus der...

Comeback für Äsche und Edelkrebs
"Comeback bedrohter Arten - Naturschätze Northeims" - NDR, 13.01.2022 um 18:15 Uhr - "Nordreportage".Hier der Beitrag auf YouTube. Stars des Programms (neben anderen): Äschen und Edelkrebse Die Artenschutzprojekte des AVN, seiner Vereine - und im Fall der Äsche auch...

Wanderfische brauchen Hilfe!
Winterzeit ist Quappenzeit! Täglich kontrolliert Helmut Speckmann vom AVN die Reusen in den Zuflüssen zur Leine. Der aktuelle Anstieg der Pegel in unseren Fließgewässern sollte die Fische eigentlich "in Schwung" bringen: Die Laichwanderung der "Süßwasserdorsche" kann...

Frohe Weihnachten!
Der AVN wünscht allen Anglerinnen und Anglern ein frohes und glückliches Weihnachtsfest, einen guten Start in ein gesundes Neues Jahr und viele schöne Stunden am Wasser in 2022!

Transparenzregister
Aktuell erhalten Vereine einen Gebührenbescheid des Bundesanzeiger-Verlages / Transparenzregisters (Bundesanzeiger GmbH) und ein Antragsformular für die Befreiung von diesen Gebühren. Der Bundesanzeiger-Verlag führt das Transparenzregister. Es wurde 2017 im Rahmen des...

Aal Fangverbot – Position des AVN
Am 06.12. hat die EU-Kommission die Empfehlung des ICES für ein komplettes Aalfangverbot ab 2022 zurückgewiesen. Das war fast zu erwarten. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass die Aalbestände innerhalb weniger Jahrzehnte um mehr als 90% eingebrochen sind? Und wie...

Steinhuder Meer – Gastkartenverkauf
Aufgrund der immensen Nachfrage können wir bis zum Jahresende keine Tages- und Wochenkarten mehr für das AVN-Verbandsgewässer ausgeben. Den Verkauf von Jahreskarten hatten wir bereits im Spätsommer eingestellt. Vielen Dank für Euer Verständnis und allen schöne...