06.06.2017

Gemeinsame Exkursion auf der Havel

6. Juni 2017

Der AVN, vertreten durch Präsident Werner Klasing, Vizepräsident Heinz Pyka, Ernst Otto und Thomas Klefoth, besuchte am 31. Mai das Havelprojekt des NABU Bundesverbandes.
Die gemeinsame Exkursion mit den NABU Verantwortlichen Rocco Buchta, Julia Mussbach, Sylke Bischoff und Dr. Kim Detloff diente dem Erfahrungsaustausch, speziell mit Blick auf das gemeinsame Projekt an der Aller im Rahmen der bundesweiten Aktion “Blaues Band” des Bundesministeriums für Umwelt.

An der Havel wurden und werden auf rund 100 km Flussstrecke Auenlandschaften geschaffen, Altarme angeschlossen und Steinpackungen entfernt. Erkenntnisse aus diesem Großprojekt und der zugehörigen Maßnahmen sollen auch auf die Aller in Niedersachsen übertragen werden.

Neben vielen faszinierenden Natureindrücken standen natürlich auch Gespräche über die Vereinbarkeit von Flussrenaturierungen und Angelnutzung im Mittelpunkt.
Im Brandenburger Teil der Havel darf trotz der umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen vollständig geangelt und gefischt werden.
In Sachsen-Anhalt wird darum aktuell noch  gestritten.
Alle Beteiligten waren sich darüber einig, dass das Modell aus Brandenburg mit vollständiger Angelnutzung vorteilhaft ist und dieses auch an der Aller angestrebt werden muss.

Altarm2

Altarm der Havel

Entfernung Steinpackung

Entfernung der Steinpackung

Gruppe Boot2

Exkursionsteilnehmer, alle Fotos: Th. Klefoth / AVN