Winterzeit ist Quappenzeit! Täglich kontrolliert Helmut Speckmann vom AVN die Reusen in den Zuflüssen zur Leine. Der aktuelle Anstieg der Pegel in unseren Fließgewässern sollte die Fische eigentlich “in Schwung” bringen: Die Laichwanderung der “Süßwasserdorsche” kann jeden Tag losgehen. Noch halten sich die bedrohten Bartelträger aber zurück – nur vier Fische in den Reusen, da geht noch was!

Gegenüber Aal, Lachs und Stör ist die Quappe (Lota lota) ein eher unbekannter Wanderfisch. Aber auch sie ist auf die ökologische Durchgängigkeit unserer Fließgewässer dringend angewiesen. Mehrere tausend Querbauwerke behindern die überlebenswichtigen Wanderungen zahlreicher Fischarten in Niedersachsen – oder machen sie komplett unmöglich.

Im Oktober 2022 sind Landtagswahlen. Bis dahin wird der AVN mit seinen Wahlprüfsteinen allen Parteien auf den Zahn fühlen. Ganz wichtig dabei: ein eindeutiges Bekenntnis zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie! Und zwar eines, dem auch Taten folgen. Und für das ausreichend Finanzmittel eingestellt werden.

Drückt uns die Daumen für die nächsten zwei Wochen, damit wir schicke Elternfische für unser Quappenschutzprojekt fangen!

Das ganze Team des AVN wünscht Euch und Ihnen einen fröhlichen Jahreswechsel und einen guten Start in ein gesundes und fischiges Neues Jahr!

Archive