18.07.2014

Wasser in Not! Info-Portal zur Weserversalzung

Geschätzt mehr als 900 Millionen Euro Baukosten, jährliche Betriebskosten in zweistelliger Millionenhöhe, und vor allem ungeklärte Konsequenzen für die sensiblen Ökosysteme im Mündungsbereich der Jade und dem anschließenden Wattenmeer und der Nordsee: die Pläne der K+S aus Hessen für eine Nordsee-Pipeline und die Verklappung von Abwässern aus der Kali- und Salzproduktion des Unternehmens, geraten zunehmend in den Fokus der Medien.
Laut Auskunft von Ulf Frank, Werkleiter der Gemeindewerke Gerstungen (Hessen), ist
der Firma K+S das wachsende öffentliche Interesse an der website “Wasser-in-Not” “ein Dorn im Auge” . Der Konzern versucht angeblich, den Betrieb des Info-Portals zu verbieten.
Hier können Sie sich informieren: Wasser-in-Not