Bis zum 15. April können Angelvereine und andere Akteure am Gewässer ihre Projekte einreichen. Gesucht werden pfiffige und wirksame Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung kleiner und mittlerer Fließgewässer in Niedersachsen. Genauso willkommen sind Ansätze aus der Umweltbildung und der Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Renaturierung von Fließgewässern und ihrer Auen.
Nach einer Vorauswahl bereist eine Expertenjury die nominierten Projekte, um sich vor Ort einen Eindruck zu vermitteln. Den Gewinnern in den Kategorien Hauptamt und Ehrenamt winken Geldpreise und die “Goldene Bachperle” als Trophäe. Einen Sonderpreis verleiht die BINGO Umweltstiftung.
Flyer: “Bach im Fluss – der Niedersächsische Gewässerwettbewerb”
Ausführliche Informationen und tolle Beispiele früherer prämierter Projekte findet Ihr auf der website der Kommunalen Umwelt-Aktion. Dort können Interessierte auch die Teilnahmeunterlagen anfordern.
Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob und wie Ihr teilnehmen könnt oder sollt, meldet Euch gerne beim Team des AVN. Oder wendet Euch direkt an die Mitarbeiterinnen bei der UAN!
Träger des Wettbewerbes ist das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, unterstützt durch den Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund, den Niedersächsischen Städtetag und den Niedersächsischen Landkreistag.