22.01.2020
Invasive Art live im AVN-Aquarium
Er breitet sich immer weiter nach Westen aus, 2017 erreichte er den Dortmund-Ems-Kanal – der Wolgazander (Sander volgensis).
Seine Ökologie gibt Fischereibiologen hierzulange nach wie vor Rätsel auf:
Über den “Zetti ohne Zähne”, gemeint sind die fehlenden Hundszähne des heimischen Zanders, ist kaum etwas bekannt.
Wo kommt er tatsächlich in Norddeutschland schon vor? Wie schnell wächst er und wie groß wird er hierzulande? Steht er in Konkurrenz zum Zander? Woher stammt die hiesige Population?
Die AVN-Biologen sammeln seit Monaten Wolgazander aus dem Elbe-Seitenkanal und dem Mittellandkanal, um bei einigen dieser Fragen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Als invasive Art darf der Fisch ganzjährig und in jeder Größe entnommen werden.
Seit einem knappen Jahr leben zwei Wolgazander in einem Aquarium des AVN. Einen davon wollen die Biologen jetzt auf der “Faszination Angeln” in Lingen vom 22. bis 23. Februar präsentieren.
Dazu erscheint der neue Flyer zum Wolgazander – sicher für viele Angler eine enorm spannende und oftmals noch unbekannte Fischart aus unseren Gewässern.
Wir laden alle herzlich ein, den Exoten am Stand des AVN, Bereich A, 4a (neben Fishing-King und der NWA) zu begutachten und die AVN-Biologen mit Fragen zu bombardieren.
Die Messe öffnet um 09.30 Uhr und dauert bis 17.00 Uhr, Eintritt 9,00 EURO, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre zahlen nichts. Parkplätze kostenlos direkt bei den Emslandhallen.
Foto: Dr. M. Emmrich / AVN