So könnte es um den Niedersächsischen Landtag künftig aussehen: Die renaturierte Leine schlängelt sich vorbei an ehrwürdigen Gebäuden und Kunstwerken. Die Ufer säumen grüne Lebensräume (der Leine-Uferpark), von denen Wasserbewohner und Menschen gleichzeitig profitieren. Kein Vergleich zum jetzigen monotonen Kanal. Es gibt es einen Fischpass, der nicht nur schön aussieht, sondern Wanderfischen erstmals seit Jahrhunderten ermöglicht, das Wehr am Landtag zu passieren. Dieses Konzept erarbeiteten der Fischereiverein Hannover gemeinsam mit dem Verein Leinewelle, dem Architekturbüro Cityförster mithilfe von Beratungen durch den AVN. Das Team (darunter auch Ralf Gerken, AVN) stellte die Vision gestern als Impuls für die städtebauliche Entwicklung vor. Das Ergebnis dieser Teamarbeit wurde von anwesenden Politikern gelobt. Presseberichte findet Ihr z.B. heute in der HAZ (Titel „Lebendiger Uferpark: So könnte eine Renaturierung der Leine in der hannoverschen City aussehen“).