05.04.2017

Umweltbundesamt präsentiert aktuellen Bericht

5. April 2017

Das Umweltbundesamt (UBA) hat seinen Bericht “Wasserwirtschaft in Deutschland II – Gewässer in Deutschland – Zustand und Bewertung” aktualisiert.
Er steht zum Bestellen als gedrucktes Exemplar, aber auch als PDF download über die website des UBA zur Verfügung.
Der Vorgänger (Wasserwirtschaft in Deutschland – Grundlagen, Teil 1, 2014) kann ebenfalls von der Seite des UBA heruntergeladen werden.

Eine Übersicht und Erläuterung der europäischen Qualitätsstandards für Grundwasser, Fließ- und Stehgewässer, über die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Maßnahmen zur Erreichung ihrer Ziele, enthält der Bericht ebenso wie beeindruckende Karten, Grafiken und Tabellen zum Zustand unserer Gewässer.
Allein der Teil über die Fließgewässer nimmt über 30 Seiten ein. Mit Recht, belegen die Daten, denn der ökologische Zustand der meisten ist absolut unbefriedigend oder schlecht.
Aktuelle Themen wie der miserable Zustand des Grundwassers (Vertragsverletzungsverfahren der EU) und die Nährstoffeinträge in Nord- und Ostsee und die Ästuarbereiche werden ebenfalls eindrucksvoll mit Fakten unterlegt.

Daten des Bundes und der Länder sowie aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Forschungsprojekten und eigenen Arbeiten des Umweltbundesamtes bilden die Grundlage für die Auswertungen und Darstellungen.

FMO 140814 115440

Foto: © F. Möllers / AVN / Titelgrafiken: UBA