11.09.2014
Praktikantenteam unterstützt LSFV
Nicola Wegener wird in den nächsten vier Monaten vor allem Einblicke in die vielfältige Arbeit unseres wissenschaftlichen Mitarbeiters und Naturschutzexperten Ralf Gerken erhalten, sowohl am Schreibtisch in der Geschäftsstelle als auch bei Außenterminen.
Lasse Lippa steht uns ein ganzes Jahr zur Verfügung, wird lange aufgeschobene Inhalte für die LSFV-website entwickeln und hilft bei aktuellen Projekten (Dümmer, Grundeln, Wasserpest).
Hier stellen sich die Beiden kurz vor.
„Ich heiße Nicola Wegener, bin 22 Jahre alt und vor einem Jahr nach Hannover gezogen, um hier an der Leibniz Universität Landschaftsarchitektur und Umweltplanung zu studieren. Ursprünglich komme ich aus dem kleinen Städtchen Alfeld, das an der Leine liegt.
Dort bin ich auch immer noch, zusammen mit meiner Schwester, meinem Vater und meinem Opa, Mitglied im Angelverein (ASV Alfeld). Seit ich denken kann, bin ich mit dem Angelsport vertraut. Momentan versuche ich mich am Fliegenfischen, durch das Studium und die Entfernung komme ich allerdings leider kaum noch zum Angeln. Am liebsten gehe ich mit Blinker oder Gummifisch an unsere Vereinsseen, um Hechte zu fangen. Doch auch anderweitig halte ich mich oft in der Natur auf. Ich gehe gerne wandern, Kajak fahren, Fahrrad fahren, Pilze suchen u.v.m. Mein Wunsch ist es, einmal die ganze Welt zu bereisen, um die Vielfalt unserer schönen Natur mit eigenen Augen zu sehen.
Für das Studium brauche ich ein 16-wöchiges Praktikum, das inhaltlich mit meinem Studiengang übereinstimmt. Da sich der Landessportfischerverband nicht nur mit Fischen, sondern auch mit dem Naturschutz befasst, bin ich glücklich, mein Praktikum hier machen zu dürfen und bin schon sehr gespannt, was mich alles erwartet.“
“Hallo ich bin Lasse Lippa, 18 Jahre alt und komme aus dem schönen Bemerode in Hannover.
Mein Vater hat mich zum Angeln mitgenommen, seit ich denken kann, und so entwickelte sich der Angelsport schnell zu meinem größten Hobby, welches ich seit vielen Jahren mit größter Leidenschaft auslebe.
Ich mag die Abwechslung beim Angeln und habe mich daher auf keine bestimmte Fischart eingeschossen, die ich ausschließlich befische. Ich gehe gern einmal mit der Spinnrute los, aber auch gegenüber dem Ansitzangeln beispielsweise auf Karpfen bin ich keinesfalls abgeneigt. Ich denke, gerade diese Vielfalt macht das Angeln zu solch einem tollen Sport.
Durch mein Praktikum beim LSFV erhoffe ich mir eine vielfältige und spannende Arbeit mitzuerleben, die ich gut mit meinem Hobby verknüpfen kann. Außerdem hilft mir dieses Praktikum sehr, mich im Hinblick auf Natur- und Gewässerschutz weiterzubilden. Hierbei half mir der Gewässerwartelehrgang sehr, an dem ich in meiner ersten Arbeitswoche bereits teilnehmen durfte.
Da die Zukunftsplanung bei mir noch relativ ungeklärt ist, eignet sich dieses Jahr perfekt, um mich in aller Ruhe zu finden.“
Herzlich willkommen, wir freuen uns über Eure Mitarbeit!