Dümmer
Prächtige (und viele!) Schuppenkarpfen, große Hechte (ü120), kapitale Alande (>60cm) und Brassen (>5kg), Wels und Aal – Raub- und Friedfischangler kommen am Dümmer voll auf ihre Kosten. Immer beliebter wird die Angelei vom Wasser aus per Boot mit eMotor, Schlauch- oder Ruderboot oder BellyBoot.
WICHTIG! Ausgewiesene Uferangelstellen und Begrenzung der Naturschutzgebiete unbedingt beachten! Unsere Fischereiaufseher sind häufig am Wasser unterwegs und helfen gerne weiter.
Lage und Kurzbeschreibung
Landkreis Diepholz u. angrenzende Landkreise Vechta u. Osnabrück
- Orte in der Nähe: Lembruch, Lemförde, Hüde, Diepholz, nur eingeschränkt beangelbar (Naturschutzgebiet)
- nährstoffreicher Flachsee, Fläche = 1.240 ha, mittlere Tiefe ca. 1 m, maximale Tiefe Baggerlöcher 2,5 bis 3 m
- Fischarten (Hauptvorkommen): Brassen, Zander, Aal, Karpfen, Rotauge
häufige Begleitfischarten: Barsch, Hecht, Wels, Güster, Aland - Besonderheiten:
* in den letzten Jahren erfolgreiche natürliche Reproduktion von Karpfen
* Entnahmefensterregelung für Hecht (45-85 cm) - Boots-(inkl. E-Motor) und Bellybootangeln vom 1.4. – 31.10. tagsüber (eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang) erlaubt (gegen zusätzl. Gebühr).
In der Zeit vom 15.3. bis 15.4. ist die Spinnangelei nicht gestattet. In der Zeit vom 1.2. bis 15.4. ist das Angeln mit Fischfetzen oder totem Köderfisch nicht gestattet. - Saison: ganzjährig, unter Beachtung der Artenschonzeiten gem. § 4 Nds. Binnenfischereiordnung
- Hecht 1.2. – 15.4.; Zander ganzjährig geschont
- HIER kannst Du die Fischereiordnung für den Dümmer See herunterladen (PDF).
HIER kannst Du die niedersächsische Binnenfischereiordnung herunterladen (PDF)
NEUERUNGEN 2023
- Der Zander ist ab 2023 ganzjährig geschont – gefangene Zander müssen schonend zurück gesetzt werden!
- Gefangene Fische sind mit ihren Längen (in cm) bzw. ihrer Anzahl anzugeben, reine Gewichtangaben ohne Angaben zur Länge und Anzahl der Fische werden nicht mehr akzeptiert!
Bitte unbedingt beachten:
Das Angeln ist nur an den ausgewiesenen Angelstellen erlaubt!
Das Freischneiden von Ufervegetation oder die Neuanlage von Angelplätzen ist verboten!
Das Verwenden von Setzkeschern und Aufstellen von Zelten ist verboten!
Verstöße gegen die Fischereiordnung werden mit dem Einzug des Erlaubnisscheines geahndet.
Die Fischereiaufseher am Dümmer sind angehalten, solches Fehlverhalten zu melden und ggf. den Erlaubnisschein einzuziehen oder polizeiliche Hilfe anzufordern.
Wir bitte alle Angler eindringlich, sich unbedingt respektvoll gegenüber der Natur und anderen Erholungssuchenden am Dümmer zu verhalten.
Bitte beachte deshalb die Verhaltensregeln für das Angeln am Dümmer (PDF auf deutsch & по-русски!).
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Preise Erlaubnisscheine 2023
- Saison-/Jahreskarte (nur an AVN Mitglieder) Jugendliche & Erwachsene = 60,00 EURO
Bootsgebühr: Jugendliche & Erwachsene = 20,00 EURO - 24 Stunden Karte (AVN / ASV HH Mitglieder / Gastangler)
Jugendliche & Erwachsene = 10,00 EURO / 15,00 EURO
Bootsgebühr: Jugendliche & Erwachsene = 5,00 EURO / 7,50 EURO
Kartenausgabestellen:
Geschäftsstelle Anglerverband Niedersachsen e.V.
Online über hejfish
Gewässerkarte / Angelstellen / Parkplätze





