Skip to main content
search
All Posts By

Eva-Maria Cyrus

Wo schwimmt der Wolgazander? Ergebnisse unseres Bürgerwissenschaftenprojekts AngelnAngelvereineFischegebietsfremde ArtenNaturschutzNewsProjekt Invasive ArtenWolgazander

Wo schwimmt der Wolgazander? Ergebnisse unseres Bürgerwissenschaftenprojekts

Der Wolgazander (Sander volgensis) ist hierzulande gebietsfremd. In weniger als 15 Jahren sich der Wolgazander in Norddeutschland stark ausgebreitet. Der AVN forschte zur Verbreitung der Art mithilfe von Angler-Fangmeldungen. 1.181 verifizierte Wolgazander-Fangmeldungen konnten im Rahmen des Projekts ausgewertet werden. Nun…
e.cyrus@av-nds.de
13. Juni 2025
Stellungnahme: Zu aktuellen Medienberichten anlässlich des Berichtes des Landesrechnungshofes zum Landesbüro Naturschutz Niedersachsen (LabüN) NewsAVN internPresse

Stellungnahme: Zu aktuellen Medienberichten anlässlich des Berichtes des Landesrechnungshofes zum Landesbüro Naturschutz Niedersachsen (LabüN)

Stellungnahme vom 12.06.2025 | Das LabüN existiert seit 2015. Seitdem erhält es jährlich eine Zuwendung des Landes durch das Umweltministerium. Das LabüN hat jährlich einen umfassenden Verwendungsnachweis über die erhaltenden Gelder an das Ministerium abgegeben. Die Förderung wurde nicht beanstandet.…
e.cyrus@av-nds.de
12. Juni 2025
Starke Unterstützung für den Aalschutz: Angelvereine und Aalinitiative e.V. ermöglichen Rekordbesatz in Niedersachsen PresseAalFischartenschutz

Starke Unterstützung für den Aalschutz: Angelvereine und Aalinitiative e.V. ermöglichen Rekordbesatz in Niedersachsen

|Pressemitteilung, 23.05.2025| Dank des herausragenden Engagements von Anglern und einer großzügigen Spende des Vereins Aalinitiative e.V. erreicht der Schutz des Europäischen Aals in Niedersachsen ein historisches Niveau: Insgesamt rund vier Millionen Jungtiere werden in diesem Jahr von ehrenamtlichen Anglern landesweit…
e.cyrus@av-nds.de
2. Juni 2025
AVN-Jugendfischereitage in Nienburg: Anmeldung noch bis zum 31. Mai! AngelnAngelvereineEventsJugendNews

AVN-Jugendfischereitage in Nienburg: Anmeldung noch bis zum 31. Mai!

Vom 27.06. - 29.06.2025 findet in Nienburg das jährliche Angel-Zeltlager für unsere Jugend statt. Freut Euch auf eine spannende Zeit voller Abenteuer und Fänge auf dem Campingplatz Drakenburg. Fragen beantwortet unser stellvertretender Jugendleiter Sebastian Dock. Eine Anmeldung für Jugendgruppen unserer…
e.cyrus@av-nds.de
28. Mai 2025
Der AVN-Jahresbericht 2024 ist da! NewsAalAngelvereineAVN internBaggerseeEdelkrebsgebietsfremde ArtenInfothekÖkologische Station SüdheideProjekt ArtenschutzProjekt Invasive ArtenQuappeStoerbaggerWolgazander

Der AVN-Jahresbericht 2024 ist da!

Jetzt den neuen AVN-Jahresbericht herunterladen!  Von „A“ wie Angelvereinsaktionen über „M“ wie Mittellandkanal bis „Z“ wie (Wolga)-Zetti, findet ihr hier beeindruckende Geschichten, klare Positionen und jede Menge Motivation für eigene Projekte. Diese 112 Seiten sind ein lebendiges Zeugnis dafür, wie…
e.cyrus@av-nds.de
27. Mai 2025
Neue Hoffnungsträger für Niedersachsens Gewässer – Anglerverband Niedersachsen bildet 26 Gewässerwarte aus EventsAngelvereineFischartenschutzFortbildung-SeminarGewässerschutzNewsPresse

Neue Hoffnungsträger für Niedersachsens Gewässer – Anglerverband Niedersachsen bildet 26 Gewässerwarte aus

|Pressemitteilung, 12.05.2025| Nur drei Prozent der Fließgewässer in Niedersachsen befinden sich aktuell in einem guten ökologischen Zustand. Renaturierungsmaßnahmen des Landes verlaufen langsam, Umweltverbände fordern mehr. Doch gibt es spannende Akteure, die in der Debatte oft vergessen werden, obwohl sie viel…
e.cyrus@av-nds.de
12. Mai 2025
Mit Niedersachsens Angelvereinen zum renommierten Nachhaltigkeitsforschungspreis AngelvereineArtenschutzBaggerseeFischartenschutzGewässerschutzNaturschutzNewsPresse

Mit Niedersachsens Angelvereinen zum renommierten Nachhaltigkeitsforschungspreis

Gebürtiger Niedersachse und Fischereiprofessor Robert Arlinghaus gewinnt den nationalen Frontiers Planet Prize. Der Anglerverband Niedersachsen war entscheidender Praxispartner. Pressemitteilung: Hannover, den 22.04.2025 Diese Studie an 20 niedersächsischen Seen ist bahnbrechend. Gemeinsam mit dem Anglerverband Niedersachsen (AVN) unter Beteiligung von über…
e.cyrus@av-nds.de
22. April 2025
Zukunftstag beim AVN: Auf Tuchfühlung mit Quappe und Edelkrebs ArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzJugendNewsQuappeTeichanlage

Zukunftstag beim AVN: Auf Tuchfühlung mit Quappe und Edelkrebs

07.04.2025| Sie haben geschrubbt, Steine geschleppt, mikroskopiert und jede Menge gelernt. Vier Jungs der Jahrgangsstufe acht aus dem Großraum Hannover haben am 03. April ihren Zukunftstag auf der AVN-Teichanlage verbracht. Teichwirt und AVN-Biologe Helmut Speckmann hatte die Teilnehmer – alles…
e.cyrus@av-nds.de
7. April 2025
Erfolgreich eingebracht: 2,5 Millionen Aale für Niedersachsen! Danke an alle beteiligten Angelvereine! FischeAalFischartenschutzNaturschutzNews

Erfolgreich eingebracht: 2,5 Millionen Aale für Niedersachsen! Danke an alle beteiligten Angelvereine!

Angelvereine setzen sich aktiv für den Aalschutz ein. In Niedersachsen ist das Engagement nun auf einem Rekordniveau angekommen: Rund 4.000.000 Aale werden bis Juni durch Anglerinnen und Angler niedersachsenweit in rund 250 Flüsse und Bäche gebracht. Am 5. März startete…
e.cyrus@av-nds.de
6. März 2025
Close Menu

© Anglerverband Niedersachsen e.V.