Skip to main content
Projekt Artenschutz

Schlammpeitzger

Vom Überlebenskünstler zur Rarität. Gewitterfurzer, Piepaal, Pupsaal, Modderkreuper: Der urige Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) hat nicht nur lustige volkstümliche Namen, er ist auch ein richtig spannender Fisch mit erstaunlichen Überlebensstrategien. Trotzdem sind seine Bestände stark rückläufig und der Schlammpeitzger eine geschützte…
info@kiwikreativ.de
16. Juni 2023
Projekt Artenschutz

Quappe

Hilfe für den einzigen heimischen Süßwasserdorsch. Die Quappe (Lota lota) ist ein faszinierender Raubfisch, der kaltes Wasser liebt, im Winter laicht und wenn es zu warm wird die Nahrungsaufnahme einstellt. Seit den 70er Jahren sind die Bestände rückläufig. Mit Wildfängen…
info@kiwikreativ.de
16. Juni 2023
Projekt Artenschutz

Edelkrebs

Der letzte Bestand seiner Art. Der Edelkrebs (Astacus astacus) ist vom Aussterben bedroht. Auf der AVN-Teichanlage vermehren wir einen der letzten Wildstämme des heimischen Flusskrebses aus Niedersachsen. Der Nachwuchs wird mit Hilfe von Angelvereinen und weiteren Kooperationspartnern aus Fischerei, Forschung…
info@kiwikreativ.de
16. Juni 2023
Projekt Artenschutz

Teichanlage

Arche für Edelkrebs, Quappe und Co. Der AVN hat in den vergangenen Jahren eine Aufzuchtanlage für bedrohte Fischarten und Krebsen aufgebaut. In unserem Bruthaus, Teichen und Rundstrombecken vermehren wir Quappen (Lota lota) und Edelkrebse (Astacus astacus). Auch ein Elterntierbestand von…
info@kiwikreativ.de
16. Juni 2023
Projekt Artenschutz

Äsche

Rettung für bedrohte Schönheit. Eine echte Schönheit verschwindet still und leise seit Jahren aus Niedersachsens Gewässern: die Äsche (Thymallus thymallus). Die elegante Lachsverwandte war einst so häufig, dass eine ganze Fließgewässerregion nach ihr benannt wurde. Heute ist die Äsche in…
info@kiwikreativ.de
16. Juni 2023
AllgemeinNews

Nationalpark Ostsee

Klares NEIN zum Nationalpark Ostsee! Der AVN unterstützt die Position des Landessportfischerverband Schleswig-Holstein zum geplanten Nationalpark Ostsee. Wichtigste Argumente dagegen: (1) Der "Patient Ostsee" muss ganzheitlich betrachtet werden! Die Einrichtung eines Nationalparks trägt nicht per se zur Verbesserung des desolaten…
f.moellers@av-nds.de
7. Juni 2023
AllgemeinNews

AVN Geschäftsbericht 2022

Jahresbericht des AVN jetzt online zum download verfügbar! Ein ganz schöner Brocken ist der aktuelle Geschäftsbericht des AVN für das Jahr 2022. Spannende Beiträge von der Befischung des Elbe-Seitenkanals bis zum Fisch des Jahres, ein erstaunliches Vereinsprojekt zu Signalkrebsen in…
f.moellers@av-nds.de
30. Mai 2023
AllgemeinFortbildung-SeminarNews

AVN Gewässerwartelehrgang

27 AbsolventInnen im Frühjahrskurs Sie haben Themen der Fisch- und Gewässerökologie gebüffelt, praktische Übungen zur Elektro- und Netzbefischungen absolviert, Fische und Gewässergüte bestimmt, sich mit Rechtsgrundlagen beschäftigt und vieles mehr. Nach vollgepackten fünf Tagen geht heute unser Gewässerwartekurs mit 27…
f.moellers@av-nds.de
26. Mai 2023
AllgemeinAngelnNews

Zusammen angeln

Der ASV Luthe begeistert Menschen mit Beeinträchtigungen für das Angeln und erhält dafür tolle Unterstützung! Vorsitzender Jan Schiffers und seine Helfer vom ASV Luthe waren mehr als happy nach einem genauso intensiven wie ausgelassenen Angeltag: "So viele fröhliche und dankbare…
f.moellers@av-nds.de
18. Mai 2023
InfothekNaturschutzPresse

2.816.473 Aale für den Arterhalt

2.816.473 Aale für den Arterhalt Pressemitteilung, Hannover, 18.05.2023. Die wohl größte Artenhilfsaktion Niedersachsens hat am letzten Wochenende ihren diesjährigen Abschluss gefunden: Unter Federführung des Anglerverbandes Niedersachsen haben mehr als 200 Angelvereine mit über 1.000 Helfern fast drei Millionen kleine Aale…
info@kiwikreativ.de
18. Mai 2023