Skip to main content
search
Category

Presse

Stellungnahme: Zu aktuellen Medienberichten anlässlich des Berichtes des Landesrechnungshofes zum Landesbüro Naturschutz Niedersachsen (LabüN) NewsAVN internPresse

Stellungnahme: Zu aktuellen Medienberichten anlässlich des Berichtes des Landesrechnungshofes zum Landesbüro Naturschutz Niedersachsen (LabüN)

Stellungnahme vom 12.06.2025 | Das LabüN existiert seit 2015. Seitdem erhält es jährlich eine Zuwendung des Landes durch das Umweltministerium. Das LabüN hat jährlich einen umfassenden Verwendungsnachweis über die erhaltenden Gelder an das Ministerium abgegeben. Die Förderung wurde nicht beanstandet.…
e.cyrus@av-nds.de
12. Juni 2025
Starke Unterstützung für den Aalschutz: Angelvereine und Aalinitiative e.V. ermöglichen Rekordbesatz in Niedersachsen PresseAalFischartenschutz

Starke Unterstützung für den Aalschutz: Angelvereine und Aalinitiative e.V. ermöglichen Rekordbesatz in Niedersachsen

|Pressemitteilung, 23.05.2025| Dank des herausragenden Engagements von Anglern und einer großzügigen Spende des Vereins Aalinitiative e.V. erreicht der Schutz des Europäischen Aals in Niedersachsen ein historisches Niveau: Insgesamt rund vier Millionen Jungtiere werden in diesem Jahr von ehrenamtlichen Anglern landesweit…
e.cyrus@av-nds.de
2. Juni 2025
Neue Hoffnungsträger für Niedersachsens Gewässer – Anglerverband Niedersachsen bildet 26 Gewässerwarte aus EventsAngelvereineFischartenschutzFortbildung-SeminarGewässerschutzNewsPresse

Neue Hoffnungsträger für Niedersachsens Gewässer – Anglerverband Niedersachsen bildet 26 Gewässerwarte aus

|Pressemitteilung, 12.05.2025| Nur drei Prozent der Fließgewässer in Niedersachsen befinden sich aktuell in einem guten ökologischen Zustand. Renaturierungsmaßnahmen des Landes verlaufen langsam, Umweltverbände fordern mehr. Doch gibt es spannende Akteure, die in der Debatte oft vergessen werden, obwohl sie viel…
e.cyrus@av-nds.de
12. Mai 2025
Mit Niedersachsens Angelvereinen zum renommierten Nachhaltigkeitsforschungspreis AngelvereineArtenschutzBaggerseeFischartenschutzGewässerschutzNaturschutzNewsPresse

Mit Niedersachsens Angelvereinen zum renommierten Nachhaltigkeitsforschungspreis

Gebürtiger Niedersachse und Fischereiprofessor Robert Arlinghaus gewinnt den nationalen Frontiers Planet Prize. Der Anglerverband Niedersachsen war entscheidender Praxispartner. Pressemitteilung: Hannover, den 22.04.2025 Diese Studie an 20 niedersächsischen Seen ist bahnbrechend. Gemeinsam mit dem Anglerverband Niedersachsen (AVN) unter Beteiligung von über…
e.cyrus@av-nds.de
22. April 2025
Graue Suppe: Oste bei Zeven verunreinigt InfothekNaturschutzPolitikPresse

Graue Suppe: Oste bei Zeven verunreinigt

Anglerverband befürchtet weitreichende ökologische Schäden Pressemitteilung: Hannover, 14.08.2024. Kollateralschaden der Energiewende!  Eine Havarie an der Südlinktrasse führte Anfang der Woche zu einer massiven Verunreinigung der Oste. Damit wurde Niedersachsens wertvollster Lachsfluss am Jahrestag des großen Fischsterbens 2023 erneut stark geschädigt.…
e.cyrus@av-nds.de
15. August 2024
Wissenschaftliches Angeln: Auf den Spuren einer eingeschleppten Fischart im Mittellandkanal AllgemeinAngelnEventsFischeForschunggebietsfremde ArtenInfothekPresse

Wissenschaftliches Angeln: Auf den Spuren einer eingeschleppten Fischart im Mittellandkanal

Pressemitteilung, Hannover, 04.07.2024. Ende Juni rückten 15 Anglerinnen und Angler aus, um im Sehnder Mittellandkanal Schwarzmundgrundeln zu fangen: eine nicht-heimische Fischart, die sich in Deutschland zusehends verbreitet. Die Angelaktion ist Teil eines langangelegten Bürgerwissenschaften-Projekts, welches der Anglerverband Niedersachsen (AVN) zur…
e.cyrus@av-nds.de
4. Juli 2024
Stört Angeln die Natur? Aktuelle Studie zeigt: Nicht mehr als andere Gewässernutzungen AngelnAngelvereineBaggerseeInfothekNaturschutzNewsPolitikPresseStoerbagger

Stört Angeln die Natur? Aktuelle Studie zeigt: Nicht mehr als andere Gewässernutzungen

Pressemitteilung, Berlin, Hannover, Oberschleißheim & Dresden, den 07.05.2024 Am 1. Mai war an vielen Gewässern Anbadetag. Die Angelsaison ist bereits eröffnet. Und viele Stubenhocker zieht das Frühlingswetter zum Spaziergang an den nächstgelegenen See. Doch was für uns Menschen ein angenehmes…
e.cyrus@av-nds.de
7. Mai 2024
Close Menu

© Anglerverband Niedersachsen e.V.