Der AVN bei der „klügsten Nacht des Jahres“

Der AVN bei der „klügsten Nacht des Jahres“

Mehr als 20.000 Besucher zieht die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin jährlich an. Diesmal war auch der AVN dabei: Mit Riesenangelspiel und Ausstellung vom Projekt BAGGERSEE. Die Veranstaltung war der ideale Ort um zu zeigen: Wir machen mehr als Angeln! Auch...

mehr lesen
Mondscheinbaden mal anders – 02.07. in Berlin

Mondscheinbaden mal anders – 02.07. in Berlin

Bei der langen Nacht der Wissenschaften am 2. Juli kann die Baggersee Ausstellung "Tauch ab ohne nass zu werden" von 17-24Uhr an der Humboldt-Universität zu Berlin bestaunt werden. Dazu gibt es ein Riesenangelspiel und die Möglichkeit mit dem Team ins Gespräch zu...

mehr lesen

Lange Nacht der Wissenschaften

Die Humboldt Universität Berlin zeigt anlässlich der "Lange Nacht der Wissenschaften" (LNDW) und der Veranstaltung "open Humboldt" die Ausstellung zum Projekt BAGGERSEE im Lichthof, Unter den Linden 6, 10117 BERLIN. LNDW: Samstag, 02. Juli, 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr....

mehr lesen
Neue Schautafel: Fischvielfalt

Neue Schautafel: Fischvielfalt

Am Haaken Werder, einem Ausgrabungsgewässer an der Weser bei Nienburg, steht seit Freitag eine neue Schautafel: "Fischvielfalt im Haaken Werder".Koordinator Ralf Selter (re.) brachte mit dem NABU, der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) und der Abteilung für...

mehr lesen
Ausstellung Projekt BAGGERSEE

Ausstellung Projekt BAGGERSEE

"Tauch ab, ohne nass zu werden!" - die aktuelle Ausstellung im Jagdschloss Springe lädt Kinder und ihre Eltern ein, unseren Forscher*Innen vom Projekt BAGGERSEE über die Schulter zu schauen. Schlagt euch gemeinsam mit der Hechtdame Esoxane durch die Gefahren eines...

mehr lesen

Archive