Skip to main content
Category

Angelvereine

Digitales Fischereimanagement für Angelvereine AllgemeinAngelnAngelvereineFortbildung-SeminarNaturschutzNewsVerbandsgewässer

Digitales Fischereimanagement für Angelvereine

Kleinteilige Fischereirechte, spezielle Pachtverhältnisse und zum Teil strenge Schutzgebiets- und Nutzungsauflagen stellen Angelvereine und Fischereiaufseher im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue häufig vor Probleme. Gastangler fragen sich, wo sie Erlaubnisscheine kaufen können und für welchen Bereich der Elbe diese gelten? Was ist…
f.moellers@av-nds.de
14. Juli 2025
In Weser und Nebengewässern schwimmen gefährdete Süßwasserdorsche ArtenschutzAngelvereineFischeNaturschutzNewsQuappeTeichanlage

In Weser und Nebengewässern schwimmen gefährdete Süßwasserdorsche

Für den Arterhalt setzten der Anglerverband Niedersachsen und Angelvereine in diesem Jahr 150.000 junge Quappen aus Pressemitteilung, 09.07.2025 | In der Weser und ihren Nebenflüssen kann man, mit viel Glück, einen ganz besonderen Fisch fangen: Quappe (lateinisch: Lota lota) heißt…
e.cyrus@av-nds.de
9. Juli 2025
Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer AngelvereineForschungGewässerschutzJugendNaturschutzNewsProjekt Umweltaktionen & UmweltbildungUmweltaktion & Umweltbildung

Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer

Wie geht es eigentlich dem Bach vor unserer Haustür? Diese Frage stellen sich jährlich die freiwilligen „Gewässerdetektive“ des Flow-Projekts. Mit Gummistiefeln, Becherlupen und jeder Menge Entdeckergeist zogen sie auch im Mai/Juni 2025 ans Wasser. Mit dabei waren der „Fischereiverein Früh…
e.cyrus@av-nds.de
1. Juli 2025
Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz AllgemeinAngelvereineArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzFischsterbengebietsfremde ArtenGewässerschutzNaturschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappe

Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz

Die AVN-Artenschutzprojekte für Edelkrebs und Quappe standen im Fokus eines Netzwerktreffens mit dem LAVES, Dezernat Binnenfischerei. Diensstellenleiter Lutz Meyer, Dr. Julia von Dassel Scharf, Dr. Markus Diekmann, Nico Sähn und Philipp Tölle zeigten großes Interesse für die Arbeit von AVN-Mitarbeiter…
f.moellers@av-nds.de
26. Juni 2025
Fluss bei Duderstadt durch Dünger verseucht? Zahlreiche Fische sterben AngelvereineFilme/VideosFischeFischsterbenInfothekMedienecho-FilmNews

Fluss bei Duderstadt durch Dünger verseucht? Zahlreiche Fische sterben

Sat 1 | Regional, 25.06.2025, 17:30. Todeszone Hahle: Im Landkreis Göttingen war Flüssigdünger in einen Fluss geraten. Zahlreiche Fische und andere Wassertiere verendeten. Auch Sat1 berichtete. In dem Fensehbeitrag hört ihr den Angelsportverein Obernfeld. Gemeinsam mit anderen betroffenen AVN-Mitgliedsvereinen hatten…
e.cyrus@av-nds.de
25. Juni 2025
Was für ein cooles Wochenende… Jugendzeltlager vom SFV Hildesheim und FV Gronau (Leine) in Jeinsen AngelvereineJugendNews

Was für ein cooles Wochenende… Jugendzeltlager vom SFV Hildesheim und FV Gronau (Leine) in Jeinsen

Bericht von Gabriele Karbus | Vom 23.05.bis 25.05.2025 fand das Freundschaftszeltlager der Vereine FV Gronau (Leine) e.V. und SFV Hildesheim in Jeinsen statt. 31 Kids im Alter von 8 bis 16 Jahren trafen sich zum Angeln und Spaßhaben. Für die…
e.cyrus@av-nds.de
25. Juni 2025
Gefährliche Giftpflanze am Wasser: Fliegenfischervereinigung Nordheide bekämpft Riesenbärenklau AngelvereineNaturschutzNews

Gefährliche Giftpflanze am Wasser: Fliegenfischervereinigung Nordheide bekämpft Riesenbärenklau

Manche Ereignisse bringen ungeahnte Nebeneffekte. Als unser Kollege letzte Woche spontan zum Fischsterben nach Westerode ausrückte, endete der Einsatz für ihn nicht nur wegen der traurigen Bilanz um die Fischbestände unerfreulich. Zu Hause angekommen entdeckte er plötzlich verbrennungsartige Hautirritationen an…
e.cyrus@av-nds.de
24. Juni 2025
AVN-Mitgliederversammlung AllgemeinAngelvereineArtenschutzFischartenschutzNewsQuappeTeichanlage

AVN-Mitgliederversammlung

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Krelingen/Walsrode informierte der Anglerverband neben den formell abzuhandelnden Verpflichtungen über seine langjährigen Artenschutzprojekte. Hierbei wurden seinen Mitgliedsvereinen die Möglichkeiten der Förderung und des Einbringens aufgezeigt. Aufgrund der wachsenden Gefährdung verschiedener Fischarten und der Edelkrebse ist…
f.moellers@av-nds.de
23. Juni 2025
Fischsterben – Tausende Fische tot Fischsterben in Nathe und Hahle - Angler bergen Tausende tote FischeAllgemeinAngelvereineArtenschutzÄscheFischartenschutzFischeFischsterbenGewässerschutzNaturschutzNews

Fischsterben – Tausende Fische tot

Schon wieder ersticken Tausende Fische nach einer Vergiftung mit Ammonium und Ammoniak. Am Abend des 17. Juni gelangten vermutlich mehrere tausend Liter Ammoniumnitrat-Harnstoff, auch UAN genannt, über einen Graben in das Flüsschen Nathe, nahe der Ortschaft Westerode im Landkreis Göttingen.…
f.moellers@av-nds.de
19. Juni 2025