Wolgazander? Noch nie gesehen!

Wolgazander? Noch nie gesehen!

Jetzt aber - auf der Faszination Angeln am Stand des AVN! Weil ein lebender Wolgazander für die meisten eine Premiere war, musste das AVN-Team viele Fragen zum kleinen Verwandten unseres Zander beantworten. Einige wussten gar nichts vor der Existenz eines zweiten...

mehr lesen
Faszination Angeln – mit Wolgazander

Faszination Angeln – mit Wolgazander

Am kommenden Samstag und Sonntag, 25. & 26.02., jeweils von 09.30 bis 17.00 Uhr, lädt der Salmo-Verlag mit diversen Partnern wieder ein zur Faszination Angeln / Angelmesse Lingen! Am Stand C3, gegenüber vom Wurfpool der Fliegenfischer, präsentieren wir in einem...

mehr lesen
AVN-Jugendhauptausschuss

AVN-Jugendhauptausschuss

Jugendhauptausschuss-Sitzung - okay, klingt nicht wirklich sexy und nach etwas, dass einen angelmäßig von der Sitzkiepe haut. Ist aber eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Jugendleiterinnen und Jugendleitern der AVN-Vereine auszutauschen. Nach dem Motto: Hey, wie...

mehr lesen
Verbandsgewässer – das ist neu

Verbandsgewässer – das ist neu

Änderung der Fischereiordnung für den (1) DÜMMER und das (2) STEINHUDER MEER Neue Schutzgebietsausweisungen an der (3) ELBE Bitte unbedingt beachten: Fangmeldungen abgeben! Grundsätzlich wird ab diesem Jahr im hejfish-System vor jedem Kauf nach der Abgabe der...

mehr lesen
Oh my fish!

Oh my fish!

Angeln und Fische im Theater?! Richtig gelesen: "Oh my fish!" ist eine performative Ausstellung mit "krassen Geschichten aus regionalen Gewässern: die beeindruckende Reise der Aale, die extremen Ohren der Welse, Angel-Anekdoten und die Beziehung von Menschen, Fischen...

mehr lesen
Aalfangverbot

Aalfangverbot

Schlechte Neuigkeiten für Anglerinnen und Angler Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) hat uns am 22. Dezember über den Geltungsbereich des Totalfangverbotes für die Freizeitfischerei auf Aal informiert. Das...

mehr lesen
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Das Team vom AVN bedankt sich herzlich für die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir wünschen erholsame und fröhliche Weihnachtstage und für 2023 Gesundheit, Glück und viele schöne Erlebnisse am Wasser! Foto: © F. Möllers | Sternenbahnen...

mehr lesen
Kommt das komplette Aalfangverbot?

Kommt das komplette Aalfangverbot?

Am 12.12.2022 beschloss der Fischereirat der EU eine Neuregelung des Aalfangs und der Aalschonzeit. In der Presse-Mitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 13.12.2022 heißt es: "Die Freizeitfischerei von Aal wird im maritimen...

mehr lesen
Black Pike Day

Black Pike Day

Dieser Meterecht ist komplett blind - und das vermutlich schon eine ganze Weile. Und dazu gerade am Kopf und am Rücken dunkel bis schwarz gefärbt, wo sonst typisches Hechtgrün war. Viele haben das sicher schon beobachtet: Fische können sehr schnell ihre Farbe ändern....

mehr lesen
Angelmüll in Gewässern

Angelmüll in Gewässern

Mehr als 5 km Schnur, 1.690 Gummiköder, über 400 Futterkörbe, fast 700 Bleigewichte und Jigköpfe in 100 ha Stausee gefunden. Klare Empfehlung für Verwendung von "green tackle". Durch eine Absenkung des Wasserspiegels von über 6 m hat sich für ein Wissenschaftsteam der...

mehr lesen

Archive