Skip to main content

Gewässeranalyse to go: Angeljugend bei Bingo-TV

Das war eine starke Aktion der Jugendgruppe des FV „Früh Auf“ Celle! Der Angelverein hatte einen Förderantrag für eine Sauerstoffsonde und einen Koffer zur chemischen Wasseranalyse gestellt und beides von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung bewilligt bekommen. Im Juli führte der Angelnachwuchs mithilfe des AVN probeweise eine Gewässergütebestimmung durch. Bingo-TV hat die Gruppe begleitet und am 27.7.2025 den Beitrag ausgestrahlt.

Sechs Jugendliche und zwei Betreuende des FV „Früh Auf Celle“ konnte man im Juli in einer der beliebtesten Sendungen des NDR bestaunen. Am Mühlengraben (ein Zufluss der Aller) brachten sie den neu erstandenen Wasseranalyse-Koffer und die Sauerstoffsonde erstmals zum Einsatz. Mit dabei war Katrin Wolf vom AVN.

Auch Kleinstlebewesen wurden gekeschert und bestimmt. Unter anderem Wasserflöhe, Köcherfliegenlarven, Schnecken und einen Wasserskorpion fanden die jungen Gewässerforscher. Die Ergebnisse von Wasserchemie, Sauerstoffgehalt und Zeigertierchen sprachen an dieser Stelle des Gewässers für einen Gütebereich von 2 – 3, also gut bis mäßig belastet. Der Sauerstoffgehalt war aufgrund der hohen Temperaturen recht niedrig und sollte weiter beobachtet werden.

Nach diesem Testlauf ist die Gruppe nun fit, auch in der Aller und weiteren ökologisch interessanten Gewässern eine Gewässergütebestimmung durchzuführen. Thorsten Seddig (Jugendwart) freut sich, dass das neue Equipment sowohl für die Umweltbildung als auch vom Gewässerwart eingesetzt werden kann.

Video anschauen