Seminar Flusskrebse

Seminar Flusskrebse

Alles über Flusskrebse | besetzen, erhalten, pflegen und bekämpfen | Wissen für Angelvereine mit Krebsgewässern | Vorträge & Exkursion | > Ihr wollt mehr erfahren zum Thema heimische und nicht-heimische Großkrebse? Und ob ihr den Edelkrebs in euren Gewässern...

mehr lesen
Fast 2 Millionen Glasaale besetzt

Fast 2 Millionen Glasaale besetzt

200 Angelvereine ehrenamtlich unterwegs für den Aalschutz - großer Glasaalbesatz der AVN-Vereine heute in Niedersachsen. Hunderte Anglerinnen und Angler waren im Einsatz, um fast 2 Millionen Glasaale in geeignete Vereinsgewässer zu besetzen. Dafür haben die Vereine...

mehr lesen
Aal-Schonzeit 2022 ab Oktober

Aal-Schonzeit 2022 ab Oktober

2022 beginnt die Aal-Schonzeit bereits im Oktober! Vom 1. Oktober 2022 bis einschließlich 31.12.2022 ist jegliche gezielte Fischerei sowie Freizeitfischerei / Angelfischerei auf den Europäischen Aal in den Küstengewässern untersagt. Die formale Bestätigung durch die...

mehr lesen
Quappen raus – Krebse rein

Quappen raus – Krebse rein

Etwa 2.000 junge Quappen ergab das Abfischen der Aufzuchtteiche in Poggenhagen und in der Karpfenteichwirtschaft "Aschauteiche" bei Torben Heese.Genauso wie Berufskollege Alex Meyer (Meyers Forellental) unterstützt er das Quappenprojekt des AVN - an beide ein...

mehr lesen
Comeback für Äsche und Edelkrebs

Comeback für Äsche und Edelkrebs

"Comeback bedrohter Arten - Naturschätze Northeims" - NDR, 13.01.2022 um 18:15 Uhr - "Nordreportage".Hier der Beitrag auf YouTube. Stars des Programms (neben anderen): Äschen und Edelkrebse Die Artenschutzprojekte des AVN, seiner Vereine - und im Fall der Äsche auch...

mehr lesen

NDR – Äsche und Edelkrebs

"Comeback bedrohter Arten - Naturschätze Northeims" - unter diesem Titel läuft am 13.01.2022 um 18:15 Uhr im NDR die "Nordreportage". Stars des Programms (neben anderen): Äschen und Edelkrebse Die Artenschutzprojekte des AVN und seiner Vereine werden ausführlich und...

mehr lesen
Wanderfische brauchen Hilfe!

Wanderfische brauchen Hilfe!

Winterzeit ist Quappenzeit! Täglich kontrolliert Helmut Speckmann vom AVN die Reusen in den Zuflüssen zur Leine. Der aktuelle Anstieg der Pegel in unseren Fließgewässern sollte die Fische eigentlich "in Schwung" bringen: Die Laichwanderung der "Süßwasserdorsche" kann...

mehr lesen
Baggern für noch mehr Artenschutz

Baggern für noch mehr Artenschutz

Mehr Kapazität für mehr Wiederansiedlungsprojekte Helmut Speckmann gestaltet in diesen Tagen ein neues Fundament auf der AVN-Teichanlage. Unser "Herr aller Reusen"  hat in Poggenhagen mächtig was vor:Für unsere Artenschutzprojekte werden zwei marode Rundstrombecken...

mehr lesen
Neue Schautafel: Fischvielfalt

Neue Schautafel: Fischvielfalt

Am Haaken Werder, einem Ausgrabungsgewässer an der Weser bei Nienburg, steht seit Freitag eine neue Schautafel: "Fischvielfalt im Haaken Werder".Koordinator Ralf Selter (re.) brachte mit dem NABU, der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) und der Abteilung für...

mehr lesen
Aal-Schonzeit 2022 ab Oktober

Aalfangverbot in Niedersachsen

Bitte beachten:Vom 1. November 2021 bis einschließlich 31.01.2022 ist jegliche gezielte und unbeabsichtigte Fischerei sowie Freizeitfischerei / Angelfischerei auf den Europäischen Aal untersagt. Das Verbot gilt nur in den deutschen Hoheitsgewässern und Gewässern der...

mehr lesen

Archive