Skip to main content

Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten 19.08.2025, 14 Uhr

Ist eine Reduzierung des Signalkrebses mit Hilfe von Ehrenamtlichen möglich? Eine Antwort auf diese Frage erhaltet ihr Morgen (am 19.08.2025) zwischen 14 und 16 Uhr. Dann ist der AVN nämlich zu Gast bei den “Digitalen Kurzformaten“ der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz (NNA). Im Rahmen der Veranstaltung ” Invasive Arten – Wirbeltiere und Wirbellose“ wird unsere Biologin Katrin Wolf einen Vortrag über unser Signalkrebsprojekt an der Örtze halten. Hierbei haben sechs AVN-Mitgliedsvereine in einem Zeitraum von rund zwei Jahren Möglichkeiten getestet, dem ungebetenen Gast an dem Fluss im Landkreis Celle Einhalt zu gebieten. Das Projekt wurde im Rahmen des Arbeitsplans der Ökologischen Station Südheide (ÖSH) durchgeführt und vom AVN koordiniert. Nun liegt ein Abschlussbericht der Jahre 2023-2024 vor. In diesem Jahr geht das Vorhaben in die Verlängerung.

Außerdem referiert Dr. Friederike Gethöffer (NNA) über „Invasive Wirbeltierarten und ihr Management“.

Die Teilnahme erfolgt online über folgenden Link, erfordert keine Anmeldung und ist kostenfrei. Also einfach mal reinschauen:

Zugangslink Teilnahme (kostenfrei)

https://digital.nna.niedersachsen.de/rooms/ges-ysb-gpf-dyf/join?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAYnJpZBEwaXZCcnRBYjd4N08xSldTSwEe0qijBQT-IrfdudRNV-ljIjMxjHv9b7EO9Rb3BrSbzVrcmJ7H6e8Hxb6DOfE_aem_wHREME8RmcOAE6TE3lEc5g

Mehr Infos

Veranstaltung: Invasive Arten – Wirbeltiere und Wirbellose

Veranstalter: Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz (NNA)

Referenten: NNA & AVN

Wann: 19.08.2025, 14 -16 Uhr

Wo: Online (Link siehe oben)

Vorträge:

1)Invasive Wirbeltierarten und ihr Management (Dr. Friederike Gethöffer, Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz)

2) Ist eine Reduzierung des invasiven Signalkrebses in der Örtze mit Hilfe von Ehrenamtlichen möglich? (Katrin Wolf, Matthias Emmrich, Anglerverband Niedersachsen e.V.)

Format:

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Digitale Kurzformate” bietet die NNA naturschutzfachlichen und planerischen Themen in Niedersachsen eine Bühne.

Zur Veranstaltungsreihe

https://www.nna.niedersachsen.de/startseite/veranstaltungen/digitale_kurzformate/impulse-fur-naturschutz-und-landschaftsplanung-in-niedersachsen-225241.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAYnJpZBEwaXZCcnRBYjd4N08xSldTSwEe_snUjm3o3SZKnnq3ch7c0Y7XyA0YwQ0k8wdkFiOkq6avJpRHtChO39FKyTU_aem__6GpEjvdxAAGOiY8G1VQCA

Vortrag verpasst? Hier kann ab sofort das pdf eingesehen werden:

https://www.nna.niedersachsen.de/startseite/veranstaltungen/digitale_kurzformate/impulse-fur-naturschutz-und-landschaftsplanung-in-niedersachsen-225241.html