Oste
Hier geht’s zum Online-Shop!
Lage und Kurzbeschreibung
Seit 2017 ist der Anglerverband Niedersachsen e.V. Mitglied der Ostepachtgemeinschaft II (http://www.sfv-oste.net/die-opg/).
Anglerinnen und Angler der AVN-Mitgliedsvereine können für dieses attraktive Gewässer exklusiv Jahreskarten für nur 20 € erwerben!
Gastangler können vor Ort Tages-, Wochen- und Montaskarten erwerben. Nähere Informationen HIER.
- beangelbare Strecke:
-
von Brobergen ab der Fähre Schönau Strom km 14,52 bis Strom km 22,92 Ortschaft Laumühlen
-
von Hechthausen-Klint Strom km 25,80 bis Strom km 58,91 Gemeinde Oberndorf-Laack
- Orte in der Nähe: Oldendorf, Hechthausen, Hemmoor, Oberndorf
- in allen Pütten besteht ein Angelverbot
- eine Gewässerkarte findet Ihr hier (PDF 680kB)
- Für Ortsunkundige: Hier findet Ihr eine Beschreibung der Angelplätze entlang der Oste (E-Book).
-
Das Betreten der Meheschöpfwerksanlagen ist strengstens verboten. Jeweils 50 m von dem Einlauf aus ist das Betreten und das Angeln von der Landseite her nicht gestattet. Von der Wasserseite und vom gegenüberliegenden Ufer aus darf nicht in den rot schraffierten Bereich geworfen werden
eine Karte des Sperrbereiches findet Ihr hier (PDF 204 KB)
- für die linksseitige Oste existieren folgende Sperrbereiche:
Gut Laumühlen: vom km 22,40 bis km 22,92 sind der abgesperrte Deich sowie das Betreten des Gutparks nicht gestattet. Gut Hutloh: die Zuwegung über Gut Hutloh ist nicht gestattet. Gut Ovelgönne: das Angeln auf der Hechthausener Seite (Wisch, kurze Klei bis Moorschleuse) ist durch Hinweisschilder gekennzeichnet.
- Fischarten (Hauptvorkommen): Zander, Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Barsch, Brasse
häufige Begleitfischarten: Wels, Quappe, Lachs, Meerforelle, Bachforelle - Boots- und Nachtangeln erlaubt! Beim Bootsangeln ist das Schleppangeln nicht erlaubt!
- erlaubte Fanggeräte: drei Handangeln
Schonzeiten:
- Hecht & Zander: 01.02. – 15.05.
- Lachs & Meerforelle: 15.10. – 15.03.
- sonstige Forellen: 15.10. – 15.03.
Schonmaße:
- Hecht, Zander, Meerforelle: 50 cm
- Lachs: 60 cm
- Aal: 45 cm
- Flussbarsch: 20 cm
- Karpfen: 40 cm
- Schleie: 25 cm
- sonstige Forellen: 30 cm
- Rapfen: 40 cm
- Quappe: 35 cm
- Wels 50 cm
Ansonsten gelten die Bestimmungen der niedersächsischen Binnenfischereiordnung.
HIER können Sie die niedersächsische Binnenfischereiordnung herunterladen (PDF).
Preise Erlaubnisscheine
- Saison-/Jahreskarte (nur an AVN-Mitglieder): Jugendliche & Erwachsene = 20,00 EURO
Die Karten können ab sofort auch online über hejfish erworben werden.
Hier geht’s zum Shop.
Oder Sie wenden sich an die AVN-Geschäftstelle:
Tel.: 0511/3572660, E-Mail: info@av-nds.de
Es steht ein jährliches Kontingent von 150 Jahreskarten zur Verfügung!
Die Ostepachtgemeinschaft
Informationen zur Ostepachtgemeinschaft (OPG) finden Sie hier (http://www.sfv-oste.net/die-opg/)
Zur Zeit sind folgende Vereine Mitglied der OPG II:
AG Auetal Ottendorf e.V. // Angelclub Wischhafen e. V. // ASV „He bitt“ Himmelpforten // ASV Börde Lamstedt e.V. // ASV Cuxhaven e.V. // ASV Hemmoor e.V. // ASV Neuhaus/Oste e.V. // SAV Stade e.V. // AV Schwinge e.V. // Frühauf von 1910 Hamburg e.V. // SAV Hammah e.V. // SAV SG Fredenbeck e.V. // SFV „Hecht“ e.V. Hechthausen // SFV „Oste“ e.V. // SFV Drochtersen e.V. // SFV Oldendorf e.V. // WSG Kranenburg e.V. // ASV Geversdorf/Oste e.V. // Dobrocker Angelverein e. V // AV Alfstedt e.V. // ASV Horneburg e. V. // ASV Hamburg e. V. // ASV Heeslingen e.V. // ASV Zeeven e.V.