Skip to main content
Hit enter to search or ESC to close
Close Search
Anglerverband Niedersachsen e.VAnglerverband Niedersachsen e.V
search
Menu
  • Der AVN
    • Geschäftsstelle
    • Team & Ansprechpartner
      • Mika Barth
      • Eva-Maria Cyrus
      • Dr. Matthias Emmrich
      • Ralf Gerken
      • Jarle Langner
      • Andreas Maday
      • Florian Möllers
      • Angelina Schmoll
      • Anna Schmoll
      • Helmut Speckmann
      • Katrin Wolf
      • Helena Zerr
    • Präsidium
      • Werner Klasing
      • Matthias Jaep
      • Heinz Pyka
      • Axel Schunk
      • Jan-Oliver Schiffers
      • Ulrich Gasch
      • Jugendleitung
    • Regionen
      • Region 1 (Leine/Innerste)
      • Region 2 (Südniedersachsen)
      • Region 3 (BraWoHarz)
      • Region 4 (Weserbergland)
      • Region 5 (Aller/Oker)
      • Region 6 (Mittelweser)
      • Region 7 (Osnabrück)
      • Region 8 (Elbe)
      • Region 9 (Heide)
      • Region 10 (Rotenburg/Stade)
      • Region 11 (Elbe/Unterweser)
      • Region 12 (Ostfriesland)
    • Mitgliedsvereine
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung online
      • Bestandserhebungsbogen
    • Kontakt
    • AVN-Satzung
  • Angeln
    • Anmeldung zur Fischerprüfung
    • Antrag auf Ersatzausweis
    • Angelkarten
    • Verbandsgewässer
      • Bederkesaer See
      • Dümmer See
      • Elbe
      • Elbe-Seitenkanal
      • Hadelner Kanal
      • Mittellandkanal
      • Oste
      • Steinhuder Meer
    • Fischerprüfung
    • Angeln – FAQ
    • Gründe fürs Angeln
    • Angel-Ehrenkodex
  • Fische und Gewässer
    • Fische in Niedersachsen
    • AVN-Projekte
      • Artenschutz
        • Aal
        • Arten Garten
        • Äsche
        • Edelkrebs
        • Karausche
        • Quappe
        • Schlammpeitzger
        • Teichanlage
      • Forschungsprojekte
        • Baggersee
        • Störbagger
      • Gebietsfremde Arten
        • Neobiota in Niedersachsen
        • Signalkrebsprojekt Örtze
        • Wolgazander
      • Ökologische Station Südheide
        • Ökologische Station Südheide
        • Signalkrebsprojekt Örtze
      • Umweltaktionen und Umweltbildung
        • Catch & Clean Day
        • Erlebnis Natur
  • Leistungen
    • Fortbildungen
    • Gewässeruntersuchungen
    • Fischbestandsuntersuchungen
    • Hilfe bei Fischsterben
    • Beratungen
  • Jugend
    • Umweltbildung
    • Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
    • Fortbildungen Jugendleiter
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • Infothek
    • Downloads & Themen
    • Veranstaltungen
    • FAQ
    • Presse
    • Newsletter
  • Anmelden
  • search

Results For "aal schonzeit"

16 results found

Europäischer Aal – Fangverbot für 2024 beschlossen Blog Post

Wo und wann darf man in Niedersachsen auf Aal angeln (2025)?

Muss ich jeden einzelnen Fisch in die Fangstatistik eintragen?

Mittellandkanal Page

Artsteckbrief: Wolgazander Blog Post

Kurz-Stellungnahme zum Entschließungsantrag der Fraktion der CDU im Nds. Landtag vom 21.06.2023 Blog Post

Welche fischereilichen Regularien gelten am Elbe-Seitenkanal?

Welche Gesetze regeln das Angeln in Niedersachsen und wo finde ich diese?

Steinhuder Meer Page

Oste Page

  • 1
  • 2
  • Next

Unsere Vision: Zufriedene Angler.

Gesunde Fischbestände.

Intakte Gewässer.

Übrigens: Der AVN ist einer der zwei größten anerkannten Naturschutzverbände und der größte anerkannte Landesfischereiverband in Niedersachsen.

Nimm Kontakt auf
Besuch uns

Brüsseler Str. 4

30539 Hannover

Nimm Kontakt auf

(0511) 357266-0

info@av-nds.de

Folge uns auf
Instagram
FaceBook
YouTube
Newsletter

© 2025 Anglerverband Niedersachsen e.V. – made by www.kiwikreativ.de

Datenschutzerklärung | Impressum

Close Menu
  • Der AVN
    • Geschäftsstelle
    • Team & Ansprechpartner
      • Mika Barth
      • Eva-Maria Cyrus
      • Dr. Matthias Emmrich
      • Ralf Gerken
      • Jarle Langner
      • Andreas Maday
      • Florian Möllers
      • Angelina Schmoll
      • Anna Schmoll
      • Helmut Speckmann
      • Katrin Wolf
      • Helena Zerr
    • Präsidium
      • Werner Klasing
      • Matthias Jaep
      • Heinz Pyka
      • Axel Schunk
      • Jan-Oliver Schiffers
      • Ulrich Gasch
      • Jugendleitung
    • Regionen
      • Region 1 (Leine/Innerste)
      • Region 2 (Südniedersachsen)
      • Region 3 (BraWoHarz)
      • Region 4 (Weserbergland)
      • Region 5 (Aller/Oker)
      • Region 6 (Mittelweser)
      • Region 7 (Osnabrück)
      • Region 8 (Elbe)
      • Region 9 (Heide)
      • Region 10 (Rotenburg/Stade)
      • Region 11 (Elbe/Unterweser)
      • Region 12 (Ostfriesland)
    • Mitgliedsvereine
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung online
      • Bestandserhebungsbogen
    • Kontakt
    • AVN-Satzung
  • Angeln
    • Anmeldung zur Fischerprüfung
    • Antrag auf Ersatzausweis
    • Angelkarten
    • Verbandsgewässer
      • Bederkesaer See
      • Dümmer See
      • Elbe
      • Elbe-Seitenkanal
      • Hadelner Kanal
      • Mittellandkanal
      • Oste
      • Steinhuder Meer
    • Fischerprüfung
    • Angeln – FAQ
    • Gründe fürs Angeln
    • Angel-Ehrenkodex
  • Fische und Gewässer
    • Fische in Niedersachsen
    • AVN-Projekte
      • Artenschutz
        • Aal
        • Arten Garten
        • Äsche
        • Edelkrebs
        • Karausche
        • Quappe
        • Schlammpeitzger
        • Teichanlage
      • Forschungsprojekte
        • Baggersee
        • Störbagger
      • Gebietsfremde Arten
        • Neobiota in Niedersachsen
        • Signalkrebsprojekt Örtze
        • Wolgazander
      • Ökologische Station Südheide
        • Ökologische Station Südheide
        • Signalkrebsprojekt Örtze
      • Umweltaktionen und Umweltbildung
        • Catch & Clean Day
        • Erlebnis Natur
  • Leistungen
    • Fortbildungen
    • Gewässeruntersuchungen
    • Fischbestandsuntersuchungen
    • Hilfe bei Fischsterben
    • Beratungen
  • Jugend
    • Umweltbildung
    • Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche
    • Fortbildungen Jugendleiter
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
  • Infothek
    • Downloads & Themen
    • Veranstaltungen
    • FAQ
    • Presse
    • Newsletter
  • Anmelden
  • facebook
  • youtube
  • instagram

© Anglerverband Niedersachsen e.V.