Save the date! Der CATCH&CLEAN DAY startet in seine zweite Runde. Macht mit, seid mit Eurem Verein dabei! Und zieht los zum gemeinsamen Angeln und Müll sammeln an unseren Gewässern. Weitere Infos folgen auf Instagram, Facebook und der AVN-website.

Save the date! Der CATCH&CLEAN DAY startet in seine zweite Runde. Macht mit, seid mit Eurem Verein dabei! Und zieht los zum gemeinsamen Angeln und Müll sammeln an unseren Gewässern. Weitere Infos folgen auf Instagram, Facebook und der AVN-website.
Elbe und Jeetzel, zwei Top-Gewässer in Niedersachsen, dürfen vom 01. bis 03. Juli befischt werden. Es kommen alle Weißfischarten vor, dazu natürlich Aal, Zander, Rapfen und Hecht! Dazu kommt ein nahezu unvergleichliches Naturerlebnis im Biosphärenreservat...
80 weitere Jägerinnen, Anglerinnen, Jäger und Angler haben gestern im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ihre Zertifikate unserer gemeinsamen Initiative ErlebnisNatur – Ist doch Ehrensache aus den Händen von Niedersachsens Kultusminister und Schirmherrn der...
170 Anglerinnen und Angler, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Behörden, aus der Wissenschaft und anderen Naturschutzverbänden - sie alle kamen am vorvergangenen Wochenende ins Camp Reinsehlen der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz zur großen Konferenz....
Baggerseen verbessern - Wie können Angelvereine Fische und Artenvielfalt fördern? Live-Veranstaltung, Sonntag 24.04.2022 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA), Camp Reinsehlen Auftakt-Veranstaltung am 23.04.2022 Treffen mit dem Team...
520 kg Glasaale haben die AVN-Vereine am vergangenen Freitag in ihre Gewässer ausgebracht. Die nahezu durchsichtigen Jungfische kamen über Nacht im Transporter aus Südwest-Frankreich. Auf drei Touren durch ganz Niedersachsen wurden bis zum Mittag des 11.03. alle...
Wir sind ein bisschen stolz: Auf unseren "Neuzugang" von 2020, AVN-Verbandsbiologe Andreas Maday. Vor wenigen Wochen wurde ihm der "DAFV Förderpreis" verliehen - eine Auszeichnung für die Abschlussarbeit von Nachwuchsforscherinnen und Forschern mit hoher Relevanz für...
Baggerseen verbessern - Wie können Angelvereine Fische und Artenvielfalt fördern? Die Forschenden vom Projekt Baggersee präsentieren am 24. April in der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA, Camp Reinsehlen) die Ergebnisse ihrer sechs Jahre dauernden...
Mit Blick auf den "Tag des Artenschutzes" am 3. März weihte Regionsrätin Christine Karasch (CDU, Dezernentin für Umwelt, Planung und Bauen) gestern die neuen Rundstrombecken auf der Teichanlage des AVN in Poggenhagen ein.Frau Karasch betonte, dass ihr Besuch und die...
"Comeback bedrohter Arten - Naturschätze Northeims" - unter diesem Titel läuft am 13.01.2022 um 18:15 Uhr im NDR die "Nordreportage". Stars des Programms (neben anderen): Äschen und Edelkrebse Die Artenschutzprojekte des AVN und seiner Vereine werden ausführlich und...