Skip to main content

Topics: Angelschein & Co.

Brauche ich einen Fischereischein, um Angeln zu dürfen? All das und mehr erfährst du in dieser Kategorie.

Gibt es in Niedersachsen ein generelles Spinnfischverbot in der Raubfischschonzeit?

Welche Schonzeit gilt für Raubfische am Elbe-Seitenkanal?

Welche Papiere muss ich mit mir führen?

Angelschein, Fischereischein, Angelkarte und Co. – was ist was?

Darf ich in Bachoberläufen bzw. an kleinen Gewässern auch ohne Fischereierlaubnis angeln?

Mit wie vielen Angeln und Anbissstellen darf ich in Niedersachsen angeln?

Was mache ich, wenn ich mein Fischerprüfungsdokument verloren habe?

Was ist eine Gewässerordnung?

Was ist eine Flugangelprüfung bzw. ein Fliegenfischerschein?

Darf ich während der Raubfischschonzeit mit Dropshot und Wurm auf Barsche angeln?

Warum kann ich keinen Erlaubnisschein mehr für ein AVN Verbandsgewässer kaufen?

Sind Fischereischeine aus anderen Bundesländern anerkannt?

Gibt es in Niedersachsen einen Touristen- bzw. Urlauberfischereischein?

Wie lange ist mein Fischereischein gültig?

Was ist eine Fischereiabgabe und muss ich die in Niedersachsen zahlen?

Wo finde ich Informationen darüber, an welchen Gewässerabschnitten ich angeln darf bzw. wo das Angeln verboten ist?

Welche Schonzeiten und Schonmaße sind in Niedersachsen für Raubfische (Bachforelle, Flussbarsch, Hecht, Lachs, Meerforelle, Quappe, Rapfen, Zander, Wels) in Binnengewässern gesetzlich vorgeschrieben?

Brauche ich einen Angelschein, um in Niedersachsen angeln zu dürfen?

Wie erhalte ich die AVN Mitgliedsbeitragsmarke zum Kauf von Erlaubnisscheinen?

Welche Schonzeit gilt für Raubfische am Mittellandkanal?

Wie füge ich meine Angelkarte in die hejfish App ein?

Kann ich meinen hejfish-Erlaubnisschein eines AVN Gewässers stornieren, obwohl der Gültigkeitszeitraum bereits angebrochen / abgelaufen ist?