Skip to main content

Topics: Gewässer

Nicht alle Gewässer sind gleich und nicht alle sind für das Angeln erlaubt oder geeignet.

Gibt es in Niedersachsen ein generelles Spinnfischverbot in der Raubfischschonzeit?

Welche fischereilichen Regularien gelten am Elbe-Seitenkanal?

Welche Schonzeit gilt für Raubfische am Elbe-Seitenkanal?

Baden und Schwimmen im Angelgewässer – Ist das erlaubt?

Feuer machen, grillen und rauchen am Gewässer – Ist das erlaubt?

Welche rechtlichen Grundlagen gelten für mich als Angler beim Betreten bzw. Befahren von Grundstücken?

Wo finde ich Informationen darüber, welche Vorgaben beim Angeln in Natur- und Landschaftsschutzgebieten gelten?

Darf ich an meinem Gewässer ein Futterboot benutzen?

Braucht mein Angelverein einen Gewässerwart?

Darf ich in Bachoberläufen bzw. an kleinen Gewässern auch ohne Fischereierlaubnis angeln?

Schonzeiten, Mindestmaße, Entnahmefenster: Wo finde ich Informationen, was an welchem Gewässer gilt?

Mit wie vielen Angeln und Anbissstellen darf ich in Niedersachsen angeln?

Fischbesatz zur Blutauffrischung?

Darf ich während der Raubfischschonzeit mit Dropshot und Wurm auf Barsche angeln?

Wie melde ich mich zum Gewässerwartelehrgang an?

Dürfen Kormorane bejagt und vergrämt werden?

Welche Fischarten darf ich in Niedersachsen nicht als Köderfisch verwenden?

Wo finde ich Informationen zum Angeln an der Elbe zwischen Elbkilometer 505,5 km – 509,75 km (bei Damnatz im Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalauen)?

Wo finde ich Informationen zum Angeln an der Elbe zwischen Elbkilometer 512 km – 546 km (Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalauen)?

Wo finde ich Informationen zum Angeln an der Elbe zwischen Elbkilometer 536,5 km – 553,5 km (im Raum Bleckede / im Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalauen)?

Wo finde ich Informationen zum Angeln an der Elbe zwischen Elbkilometer 555,5 km – 562,4 km (im Raum Brackede/Garlstorf im Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalauen)?

Muss ich an den AVN Verbandsgewässern Dümmer und Steinhuder Meer einen Erlaubnisschein mit Bootsgebühr kaufen, wenn der Bootsführer bereits einen Erlaubnisschein inkl. Bootsgebühr gekauft hat?

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Fischsterben beobachte?

Wo finde ich aktuelle Informationen zur Gefährdung der niedersächsischen Fischarten?

Welche gesetzlichen Schonbestimmungen gelten in Niedersachsen für die Quappe?

Wo finde ich Informationen darüber, an welchen Gewässerabschnitten ich angeln darf bzw. wo das Angeln verboten ist?

Wie melde ich mich zum niedersächsischen Elektrofischereilehrgang an?

Ist Aalbesatz in abgeschlossene Stillgewässer in Niedersachsen vertretbar und erlaubt?

Welche Schonzeiten und Schonmaße sind in Niedersachsen für Raubfische (Bachforelle, Flussbarsch, Hecht, Lachs, Meerforelle, Quappe, Rapfen, Zander, Wels) in Binnengewässern gesetzlich vorgeschrieben?

Was ist ein Entnahmelimit bzw. ein Baglimit?

Warum sind manche Zander auffällig dunkel gefärbt?

Wie erhalte ich die AVN Mitgliedsbeitragsmarke zum Kauf von Erlaubnisscheinen?

Wie gebe ich die Fangmeldung für die AVN Verbandsgewässer ab?

Welche Schonzeiten und Mindestmaße gelten am Mittellandkanal?

Benötige ich die AVN Jahresbeitragsmarke, wenn ich meine MLK Jahreskarte über den Verein bekomme?

Darf ich kleine Flussbarsche als Köderfisch verwenden, wenn der Flussbarsch an einem Gewässer ein Maximalmaß besitzt?

Wie wird das Jugendangeln/Kinderangeln an den Verbandsgewässern des AVN geregelt?

Welche Schonzeiten sind gesetzlich in Niedersachsen an Binnengewässern vorgeschrieben?

Welche Schonzeit gilt für Raubfische am Mittellandkanal?

Welche Entnahmeregelungen (Schonmaß und Entnahmelimit) gelten für den Wolfsbarsch an der niedersächsischen Nordseeküste?

Darf ich während der Zanderschonzeit (01.03. – 15.05.) am Elbe-Seitenkanal mit Dropshot bzw. mit Cheburashkamontage und Wurm/Naturködern angeln?

Ist das Angeln mit lebendigem Köderfisch in Niedersachsen erlaubt?

Muss ich meine Fangmeldung noch postalisch übermitteln, wenn ich bereits eine Eintragung über hejfish getätigt habe?

Wie füge ich meine Angelkarte in die hejfish App ein?

Was ist ein Küchen- oder Entnahmefenster?

Wieviele Brassen darf ich am Mittellandkanal/den Stichkanälen auf der AVN Strecke entnehmen?

Kann ich meinen hejfish-Erlaubnisschein eines AVN Gewässers stornieren, obwohl der Gültigkeitszeitraum bereits angebrochen / abgelaufen ist?

Wo finde ich Informationen zum Angeln an der Elbe in Niedersachsen zwischen Elbkilometer 591,65 km – 583,207 km (zwischen Marschacht – Schwinde – Stove – Elbstorf – Drage – Lassrönne)?

Darf ich im Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Reusen stellen, um Wollhandkrabben zu fangen?

Welche gesetzlichen Schonmaße und Schonzeiten gelten für Lachs, Meerforelle, Hecht und Zander an den Küstengewässern in Niedersachsen?