Im August 2023 erstickten im Nordwesten Niedersachsens in fünf Landkreisen Hunderttausende Fische. Heute Abend um 18.00 Uhr und um 19.30 Uhr berichtet der NDR in Hallo Niedersachsen von der Bade. Der kleine Fluss war mit am stärksten betroffen: Auf knapp…
SAT 1, 28.03.2024. Beim Hochwasser in der Region Hannover sind sind viele Fische auf umliegende Felder gespült worden. Das Hochwasser ist zwar längst weg, doch noch immer dümpeln viele Tiere außerhalb der Leine herum. Mitglieder des Angelsportvereins Luthe und dem…
NDR|BINGO!-TV, 03.03.24. Hunderte Marmorkrebse entdeckte einer unserer Vereine während der Hochwassertage im Januar auf einer Wiese im Landkreis Hildesheim – unweit eines Baggersees. Die Wassermassen der Leine hatten ihr eigentliches Zuhause quasi überlaufen lassen. Die Krebse begaben sich auf Wanderschaft…
NDR |Hallo Niedersachsen, 29.01.2024 Hallo Niedersachsen berichtete in einem rund vierminütigen Beitrag, wie der AVN gemeinsam mit dem ASV Luthe Fische nach dem Hochwasser von einer Rinderweide rettet. Der Beitrag startet in Minute 12:15 und endet bei Minute 16:03. Beitrag:…
ARD |Tagesschau, 29.01.2024 Gemeinsam mit dem ASV Luthe ging der AVN auf Fischnacheile. Denn gerade, wenn das Hochwasser sich zurückzieht, kann dies für Fische – die vor starken Strömungen auf Wiesen flüchteten – zum Problem werden. Beitrag: 2:07 Minuten Beitrag…
Neue Dokumentation zeigt einen Fluss in Hannovers Norden unter Wasser, aus der Luft und lädt auch sonst zum Perspektivwechsel ein „Der Wietze im Drohnenflug und unter Wasser zu folgen, ist ein Abenteuer und eine Einladung zum Nachdenken, Staunen und Lernen,…
ARD |Brisant, 15.10.2023 Zwei Angler aus Gifhorn haben mit ihrer bundesweiten Catch & Clean Aktion eine Initiative gegründet, die sich für saubere Gewässer einsetzt. Anglerverbände treffen sich dabei zum Angeln und danach zum Müll sammeln Interview mit Heinz Pyka (AVN)…
NDR |Hallo Niedersachsen, 06.10.2023 Das zeigt eine neue Erhebung. Auch der Biologe Florian Möllers vom Anglerverband Niedersachsen ist darüber besorgt. Interview mit Florian Möllers (AVN) ab 1:27 Min Beitrag 4:13 Min Film anschauen (in der ARD-Mediathek bis 06.10.2025