Skip to main content
Category

Forschung

YouTube-Video: Angler trifft Biologe – Was läuft schief in unseren Gewässern? AngelnFilme/VideosFischeForschungInfothekMedienecho-FilmNews

YouTube-Video: Angler trifft Biologe – Was läuft schief in unseren Gewässern?

Jörg Strehlow, Angelguide und Mitarbeiter von Fishing King, diskutierte am Mittellandkanal in Sehnde mit unserem AVN-Biologen Matthias Emmrich über Themen, die die Anglerschaft umtreiben. Schaut hier das Video an und erfahrt in 57 Minuten Antworten auf folgende Fragen: Unterschiedliche Schonzeiten…
e.cyrus@av-nds.de
7. Oktober 2025
Noch Plätze frei: Praktiker-Tag Gesunder See – viele Fische| 27.09.2025, 10:00 – 14:30 Uhr, Bremen| Jetzt noch schnell anmelden! AngelvereineBaggerseeEventsFischeForschungFortbildung-SeminarGewässerschutzNaturschutzNews

Noch Plätze frei: Praktiker-Tag Gesunder See – viele Fische| 27.09.2025, 10:00 – 14:30 Uhr, Bremen| Jetzt noch schnell anmelden!

Wie könnt ihr euer Angelgewässer verbessern – und zwar ohne teuren Fischbesatz? Genau darum geht es bei der bundesweiten Veranstaltungsreihe Praktiker-Tag „Gesunder See – viele Fische“. Eingeladen sind Anglerinnen und Angler, Gewässerwarte, Vereinsaktive, Mitarbeitende von wasser- und umweltrechtlichen Genehmigungsbehörden und…
e.cyrus@av-nds.de
24. September 2025
Anglerverband zählt Fischbestände im Mittellandkanal AngelnFilme/VideosFischartenschutzFischeForschungGewässerschutzInfothekMedienecho-FilmNews

Anglerverband zählt Fischbestände im Mittellandkanal

NDR | Hallo Niedersachsen, 08.09.2025, 19:30 Uhr Ausgerüstet mit Schlauchboot und Angeln, verschaffen sich zwei Biologen zum ersten Mal seit 20 Jahren einen Überblick über das Gewässer. Beitrag in der ARD-Mediathek ansehen (Dauer 2:24 Minuten, verfügbar bis 08.09.2027 ): Mehr…
e.cyrus@av-nds.de
16. September 2025
Mega Befischung im Mittellandkanal abgeschlossen AVN: Mega-Befischung im MittellandkanalAllgemeinAngelnAngelvereineFischartenschutzFischeForschunggebietsfremde ArtenNewsVerbandsgewässerWolgazander

Mega Befischung im Mittellandkanal abgeschlossen

„So, Ende!“ Knappe Worte von AVN-Fischereibiologe Andreas Maday am Mittwoch nach dem letzten „dip“ im Mittellandkanal. Mehr ging aber auch nicht, die Luft war raus nach acht extrem intensiven Befischungstagen. Auch Jarle Langner, AVN-Werkstudent und Steuermann im AVN-Boot am letzten…
f.moellers@av-nds.de
12. September 2025
Jetzt anmelden! Praktiker-Tag: Gesunder See – viele Fische | 27.09.2025, 10:00 – 14:30 Uhr, Bremen | Weitere deutschlandweite Termine in 2025/2026 AngelvereineBaggerseeEventsFischeForschungFortbildung-SeminarGewässerschutzNaturschutzNews

Jetzt anmelden! Praktiker-Tag: Gesunder See – viele Fische | 27.09.2025, 10:00 – 14:30 Uhr, Bremen | Weitere deutschlandweite Termine in 2025/2026

Ab sofort können sich alle Angler, Gewässerwarte und Interessierten zum Praktiker-Tag Gesunder See – viele Fische anmelden. In rund viereinhalb Stunden erfahren die Teilnehmenden praxisnah, wie Angelvereine den Lebensraum in ihren Gewässern durch langfristig wirksame Maßnahmen verbessern können. Die Gäste…
e.cyrus@av-nds.de
4. September 2025
Wels, Aal, Karpfen – und eine neue Art im Dümmer Jungfischmonitoring des AVN am DümmerAalAllgemeinFischartenschutzFischeForschunggebietsfremde ArtenNewsProjekt ArtenschutzVerbandsgewässer

Wels, Aal, Karpfen – und eine neue Art im Dümmer

Jedes Jahr führt der AVN ein Jungfischmonitoring im Dümmer durch. Per Elektrofischerei werden verschiedene festgelegte Transekte befischt – etwa eingehauste Schilfbereiche, Steinpackungen, Seerosenfelder und entsprechend lange Kontrollstrecken ohne Strukturen. Die Befischung soll zum Beispiel Aufschluss darüber geben, wie sich die…
f.moellers@av-nds.de
15. August 2025
Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer AngelvereineForschungGewässerschutzJugendNaturschutzNewsProjekt Umweltaktionen & UmweltbildungUmweltaktion & Umweltbildung

Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer

Wie geht es eigentlich dem Bach vor unserer Haustür? Diese Frage stellen sich jährlich die freiwilligen „Gewässerdetektive“ des Flow-Projekts. Mit Gummistiefeln, Becherlupen und jeder Menge Entdeckergeist zogen sie auch im Mai/Juni 2025 ans Wasser. Mit dabei waren der „Fischereiverein Früh…
e.cyrus@av-nds.de
1. Juli 2025
Ergebnisse der FLOW-Projektkonferenz am 23.11.2024 in Leipzig AngelvereineFischeForschungGewässerschutzJugendNaturschutzNewsUmweltaktion & Umweltbildung

Ergebnisse der FLOW-Projektkonferenz am 23.11.2024 in Leipzig

Bürgerwissenschaftenprojekt bestätigt: Ein Großteil unserer Bäche ist in keinem guten ökologischen Zustand. Im FLOW-Projekt erforschen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern den ökologischen Zustand von kleineren Fließgewässern. Auch AVN-Mitgliedsvereine beteiligen sich an der Aktion. Nun liegt nach drei…
m.barth@av-nds.de
16. Dezember 2024
Tagung: Signalkrebse in der Örtze AngelvereineEdelkrebsEventsForschungFortbildung-Seminargebietsfremde ArtenNaturschutzNewsÖkologische Station SüdheidePolitik

Tagung: Signalkrebse in der Örtze

Möglichkeiten eines Managements invasiver Flusskrebse durch Angelvereine. Samstag, 17.08.2024, im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel. Gekommen, um zu bleiben? Betroffene Angelvereine kennen die Problematik längst: Signalkrebse erobern als invasive Einwanderer mehr und mehr unserer Gewässer. Leidtragende sind zum einen heimische Edelkrebse. Diese haben…
e.cyrus@av-nds.de
30. August 2024