Skip to main content
Category

Projekt Invasive Arten

Unbekannter Baggersee – mit Überraschungen Unbekannter Baggersee bei Hannover - FischbestandserhebungAllgemeinAngelvereineFischegebietsfremde ArtenGewässerschutzKarauscheNewsProjekt Invasive Arten

Unbekannter Baggersee – mit Überraschungen

Am Mittwoch und Donnerstag waren die AVN-Fischexperten Andreas Maday, Jarle Langner und FÖJler Theo Kros im Norden von Hannover unterwegs. Im Auftrag der Stadt sollte der AVN eine Fischbestandserhebung in einem etwa 10 ha großen Baggersee durchführen und darauf gründend…
f.moellers@av-nds.de
26. September 2025
Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten 19.08.2025, 14 Uhr AngelvereineEventsgebietsfremde ArtenNaturschutzNewsÖkologische Station SüdheideProjekt Invasive ArtenProjekt Ökologische Station Südheide

Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten 19.08.2025, 14 Uhr

Ist eine Reduzierung des Signalkrebses mit Hilfe von Ehrenamtlichen möglich? Eine Antwort auf diese Frage erhaltet ihr Morgen (am 19.08.2025) zwischen 14 und 16 Uhr. Dann ist der AVN nämlich zu Gast bei den "Digitalen Kurzformaten“ der Alfred Töpfer Akademie…
e.cyrus@av-nds.de
18. August 2025
Achtung invasiv – über 90 Arten auf der Unionsliste Unionsliste invasiver Arten aktualisiertAllgemeinAngelvereineArtenschutzFischartenschutzFischegebietsfremde ArtenNewsProjekt Invasive ArtenSchlammpeitzger

Achtung invasiv – über 90 Arten auf der Unionsliste

Die „Schwarze Liste“ invasiver Arten in der EU, die Unionsliste, wurde im Juli von der Kommission aktualisiert und erweitert (Durchführungsverordnung (EU) 2025/1422) und erlangt in diesen Tagen Gültigkeit. Auf der website des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) heißt es: "Die Unionsliste…
f.moellers@av-nds.de
5. August 2025
Wo schwimmt der Wolgazander? Ergebnisse unseres Bürgerwissenschaftenprojekts AngelnAngelvereineFischegebietsfremde ArtenJahresbericht-ShortsNaturschutzNewsProjekt Invasive ArtenWolgazander

Wo schwimmt der Wolgazander? Ergebnisse unseres Bürgerwissenschaftenprojekts

Der Wolgazander (Sander volgensis) ist hierzulande gebietsfremd. In weniger als 15 Jahren sich der Wolgazander in Norddeutschland stark ausgebreitet. Der AVN forschte zur Verbreitung der Art mithilfe von Angler-Fangmeldungen. 1.181 verifizierte Wolgazander-Fangmeldungen konnten im Rahmen des Projekts ausgewertet werden. Nun…
e.cyrus@av-nds.de
13. Juni 2025
Der AVN-Jahresbericht 2024 ist da! NewsAalAngelvereineAVN internBaggerseeEdelkrebsgebietsfremde ArtenInfothekÖkologische Station SüdheideProjekt ArtenschutzProjekt Invasive ArtenQuappeStoerbaggerWolgazander

Der AVN-Jahresbericht 2024 ist da!

Jetzt den neuen AVN-Jahresbericht herunterladen!  Von „A“ wie Angelvereinsaktionen über „M“ wie Mittellandkanal bis „Z“ wie (Wolga)-Zetti, findet ihr hier beeindruckende Geschichten, klare Positionen und jede Menge Motivation für eigene Projekte. Diese 112 Seiten sind ein lebendiges Zeugnis dafür, wie…
e.cyrus@av-nds.de
27. Mai 2025
Mittellandkanal – Angelkarten ab 10 EURO online kaufen Angler am MittellandkanalAllgemeinAngelnAngelvereinegebietsfremde ArtenNewsProjekt Invasive ArtenQuappeVerbandsgewässerWolgazander

Mittellandkanal – Angelkarten ab 10 EURO online kaufen

Heute startet der Online-Verkauf von Tages- und Wochenkarten für den Mittellandkanal! Das Team von hejfish hat in den vergangenen Wochen mit Hochdruck an der Umsetzung der Strecken-Karten und unterschiedlichen Preismodelle gearbeitet. Seit heute, Freitag, 14.02., könnt ihr über das hejfish-Portal…
f.moellers@av-nds.de
14. Februar 2025
Wolgazander Projekt Invasive Arten

Wolgazander

Werde Alien-Spotter. Kanäle sind „Highways“ für nicht heimische Arten. Viele dieser Neozoen (“Aliens”), die heute in Niedersachsens Gewässern leben, kamen über schiffbare Wasserstraßen zu uns, im Ballastwasser von Frachtschiffen. Häufig sind es Angler, die fremde Arten in unseren Gewässern entdecken.…
info@kiwikreativ.de
16. Juni 2023