Skip to main content
Category

Fischartenschutz

Gewässertag: Aus der Innerste das Äußerste herausholen. Erfolgreiche Mitmachaktion für Groß und Klein in Heinde AngelnAngelvereineArtenschutzÄscheEventsFischartenschutzFischeNewsPresse

Gewässertag: Aus der Innerste das Äußerste herausholen. Erfolgreiche Mitmachaktion für Groß und Klein in Heinde

Pressemitteilung| Am 13.09.2025 lud der Sportfischerverein Lammetal zu einer besonderen Aktion an die Heinder Mühle ein. Große und kleine Helfer konnten dort gemeinsam mit Gewässerexperten mehrere Tonnen Kies in die Innerste einbringen und dabei erfahren, warum die kleinen Steinchen für…
e.cyrus@av-nds.de
22. September 2025
Anglerverband zählt Fischbestände im Mittellandkanal AngelnFilme/VideosFischartenschutzFischeForschungGewässerschutzInfothekMedienecho-FilmNews

Anglerverband zählt Fischbestände im Mittellandkanal

NDR | Hallo Niedersachsen, 08.09.2025, 19:30 Uhr Ausgerüstet mit Schlauchboot und Angeln, verschaffen sich zwei Biologen zum ersten Mal seit 20 Jahren einen Überblick über das Gewässer. Beitrag in der ARD-Mediathek ansehen (Dauer 2:24 Minuten, verfügbar bis 08.09.2027 ): Mehr…
e.cyrus@av-nds.de
16. September 2025
Mega Befischung im Mittellandkanal abgeschlossen AVN: Mega-Befischung im MittellandkanalAllgemeinAngelnAngelvereineFischartenschutzFischeForschunggebietsfremde ArtenNewsVerbandsgewässerWolgazander

Mega Befischung im Mittellandkanal abgeschlossen

„So, Ende!“ Knappe Worte von AVN-Fischereibiologe Andreas Maday am Mittwoch nach dem letzten „dip“ im Mittellandkanal. Mehr ging aber auch nicht, die Luft war raus nach acht extrem intensiven Befischungstagen. Auch Jarle Langner, AVN-Werkstudent und Steuermann im AVN-Boot am letzten…
f.moellers@av-nds.de
12. September 2025
Ein Stein für besonderes bürgerschaftliches Engagement: AVN-Vizepräsident Heinz Pyka wurde mit dem Borgentrick-Preis ausgezeichnet. Nun wurde in Hannover der Gedenkstein gesetzt AngelvereineAngelnFischartenschutzGewässerschutzNaturschutzNews

Ein Stein für besonderes bürgerschaftliches Engagement: AVN-Vizepräsident Heinz Pyka wurde mit dem Borgentrick-Preis ausgezeichnet. Nun wurde in Hannover der Gedenkstein gesetzt

Ob die Region, in der wir wohnen, lebenswert ist, hängt häufig vom Engagement örtlicher Gestalter ab. Heinz Pyka, AVN-Vizepräsident und bekennender Hannoveraner, gehört zu diesen regionalen „Machern“. Als Angler und Jäger setzt er sich für die Wiederansiedlung des Lachses in…
e.cyrus@av-nds.de
10. September 2025
Wels, Aal, Karpfen – und eine neue Art im Dümmer Jungfischmonitoring des AVN am DümmerAalAllgemeinFischartenschutzFischeForschunggebietsfremde ArtenNewsProjekt ArtenschutzVerbandsgewässer

Wels, Aal, Karpfen – und eine neue Art im Dümmer

Jedes Jahr führt der AVN ein Jungfischmonitoring im Dümmer durch. Per Elektrofischerei werden verschiedene festgelegte Transekte befischt – etwa eingehauste Schilfbereiche, Steinpackungen, Seerosenfelder und entsprechend lange Kontrollstrecken ohne Strukturen. Die Befischung soll zum Beispiel Aufschluss darüber geben, wie sich die…
f.moellers@av-nds.de
15. August 2025
Achtung invasiv – über 90 Arten auf der Unionsliste Unionsliste invasiver Arten aktualisiertAllgemeinAngelvereineArtenschutzFischartenschutzFischegebietsfremde ArtenNewsProjekt Invasive ArtenSchlammpeitzger

Achtung invasiv – über 90 Arten auf der Unionsliste

Die „Schwarze Liste“ invasiver Arten in der EU, die Unionsliste, wurde im Juli von der Kommission aktualisiert und erweitert (Durchführungsverordnung (EU) 2025/1422) und erlangt in diesen Tagen Gültigkeit. Auf der website des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) heißt es: "Die Unionsliste…
f.moellers@av-nds.de
5. August 2025
SPD-Sommertour: Besuch bei Quappe und Edelkrebs AllgemeinArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappeTeichanlage

SPD-Sommertour: Besuch bei Quappe und Edelkrebs

Eine Gruppe der SPD-Regionsfraktion Hannover mit der Vorsitzenden der Regionsversammlung, Christina Schlicker, (im Bild 2. von rechts) besuchte am Mittwoch im Rahmen ihrer traditionellen Sommertour die Teichanlage des AVN in Poggenhagen. AVN-Mitarbeiter Helmut Speckmann und Besitzer Steffen Göckemeyer führten die…
f.moellers@av-nds.de
1. August 2025
Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz AllgemeinAngelvereineArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzFischsterbengebietsfremde ArtenGewässerschutzNaturschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappe

Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz

Die AVN-Artenschutzprojekte für Edelkrebs und Quappe standen im Fokus eines Netzwerktreffens mit dem LAVES, Dezernat Binnenfischerei. Diensstellenleiter Lutz Meyer, Dr. Julia von Dassel Scharf, Dr. Markus Diekmann, Nico Sähn und Philipp Tölle zeigten großes Interesse für die Arbeit von AVN-Mitarbeiter…
f.moellers@av-nds.de
26. Juni 2025