Skip to main content
Category

News

SPD-Sommertour: Besuch bei Quappe und Edelkrebs AllgemeinArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappeTeichanlage

SPD-Sommertour: Besuch bei Quappe und Edelkrebs

Eine Gruppe der SPD-Regionsfraktion Hannover mit der Vorsitzenden der Regionsversammlung, Christina Schlicker, (im Bild 2. von rechts) besuchte am Mittwoch im Rahmen ihrer traditionellen Sommertour die Teichanlage des AVN in Poggenhagen. AVN-Mitarbeiter Helmut Speckmann und Besitzer Steffen Göckemeyer führten die…
f.moellers@av-nds.de
1. August 2025
Angeln am Stichkanal Salzgitter wieder möglich mit AVN-Jahreserlaubnisschein! Sperrstrecken beachten AngelnNewsVerbandsgewässer

Angeln am Stichkanal Salzgitter wieder möglich mit AVN-Jahreserlaubnisschein! Sperrstrecken beachten

Gute Nachrichten für alle Anglerinnen und Angler am Mittellandkanal! Ab sofort ist die Beangelung des Westufer-Endstücks vom Stichkanal Salzgitter bis km 17,950 offiziell (wieder) mit dem AVN-Jahreserlaubnisschein Mittellandkanal/Stichkanäle möglich! Gastkarten wird es für diesen Bereich nicht geben. Dieser Abschnitt war…
e.cyrus@av-nds.de
22. Juli 2025
Digitales Fischereimanagement für Angelvereine AllgemeinAngelnAngelvereineFortbildung-SeminarNaturschutzNewsVerbandsgewässer

Digitales Fischereimanagement für Angelvereine

Kleinteilige Fischereirechte, spezielle Pachtverhältnisse und zum Teil strenge Schutzgebiets- und Nutzungsauflagen stellen Angelvereine und Fischereiaufseher im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue häufig vor Probleme. Gastangler fragen sich, wo sie Erlaubnisscheine kaufen können und für welchen Bereich der Elbe diese gelten? Was ist…
f.moellers@av-nds.de
14. Juli 2025
Künftiges Paradies für Amphibien, Libellen – und Schlammpeitzger! Arten-GartenFischeGewässerschutzNaturschutzNewsÖkologische Station SüdheideProjekt Ökologische Station SüdheideSchlammpeitzger

Künftiges Paradies für Amphibien, Libellen – und Schlammpeitzger!

Wie Badewannen liegen sechs ungenutzte, ehemalige Fisch- und Holzlagerteiche am Bruchbach im Landkreis Celle. Steile Ufer und ein nahezu sauerstofffreies Wasser zeigen deutlich: Diese Gewässer sind keine guten Lebensräume. Sie bieten aber jede Menge Potenzial. Der Lebensraumaufwertung nimmt sich künftig…
e.cyrus@av-nds.de
10. Juli 2025
In Weser und Nebengewässern schwimmen gefährdete Süßwasserdorsche ArtenschutzAngelvereineFischeInfothekNaturschutzNewsPresseQuappeTeichanlage

In Weser und Nebengewässern schwimmen gefährdete Süßwasserdorsche

Für den Arterhalt setzten der Anglerverband Niedersachsen und Angelvereine in diesem Jahr 150.000 junge Quappen aus Pressemitteilung, 09.07.2025 | In der Weser und ihren Nebenflüssen kann man, mit viel Glück, einen ganz besonderen Fisch fangen: Quappe (lateinisch: Lota lota) heißt…
e.cyrus@av-nds.de
9. Juli 2025
Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer AngelvereineForschungGewässerschutzJugendNaturschutzNewsProjekt Umweltaktionen & UmweltbildungUmweltaktion & Umweltbildung

Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer

Wie geht es eigentlich dem Bach vor unserer Haustür? Diese Frage stellen sich jährlich die freiwilligen „Gewässerdetektive“ des Flow-Projekts. Mit Gummistiefeln, Becherlupen und jeder Menge Entdeckergeist zogen sie auch im Mai/Juni 2025 ans Wasser. Mit dabei waren der „Fischereiverein Früh…
e.cyrus@av-nds.de
1. Juli 2025