Skip to main content
Category

Angelvereine

NDR berichtet über AVN-Gewässerwartelehrgang bei Hallo Niedersachsen – Hier den Beitrag vom 01.09.2025 anschauen! AngelvereineEdelkrebsFortbildung-SeminarInfothekMedienecho-FilmNaturschutzNewsPresse

NDR berichtet über AVN-Gewässerwartelehrgang bei Hallo Niedersachsen – Hier den Beitrag vom 01.09.2025 anschauen!

NDR | Hallo Niedersachsen, 01.09.2025. Urlaub am See, Fahrt über den Fluss, Baden im Teich – die meisten Menschen halten sich in Ferien und Freizeit gerne am Wasser auf. Aber sind Gewässer immer automatisch ein guter Lebens- und Erholungsraum für…
e.cyrus@av-nds.de
2. September 2025
Gewässeranalyse to go: Angeljugend bei Bingo-TV AngelvereineFilme/VideosInfothekJugendMedienecho-FilmNaturschutzNews

Gewässeranalyse to go: Angeljugend bei Bingo-TV

Das war eine starke Aktion der Jugendgruppe des FV „Früh Auf“ Celle! Der Angelverein hatte einen Förderantrag für eine Sauerstoffsonde und einen Koffer zur chemischen Wasseranalyse gestellt und beides von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung bewilligt bekommen. Im Juli führte der Angelnachwuchs…
info@kiwikreativ.de
21. August 2025
Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten 19.08.2025, 14 Uhr AngelvereineEventsgebietsfremde ArtenNaturschutzNewsÖkologische Station SüdheideProjekt Invasive ArtenProjekt Ökologische Station Südheide

Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten 19.08.2025, 14 Uhr

Ist eine Reduzierung des Signalkrebses mit Hilfe von Ehrenamtlichen möglich? Eine Antwort auf diese Frage erhaltet ihr Morgen (am 19.08.2025) zwischen 14 und 16 Uhr. Dann ist der AVN nämlich zu Gast bei den "Digitalen Kurzformaten“ der Alfred Töpfer Akademie…
e.cyrus@av-nds.de
18. August 2025
Achtung invasiv – über 90 Arten auf der Unionsliste Unionsliste invasiver Arten aktualisiertAllgemeinAngelvereineArtenschutzFischartenschutzFischegebietsfremde ArtenNewsProjekt Invasive ArtenSchlammpeitzger

Achtung invasiv – über 90 Arten auf der Unionsliste

Die „Schwarze Liste“ invasiver Arten in der EU, die Unionsliste, wurde im Juli von der Kommission aktualisiert und erweitert (Durchführungsverordnung (EU) 2025/1422) und erlangt in diesen Tagen Gültigkeit. Auf der website des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) heißt es: "Die Unionsliste…
f.moellers@av-nds.de
5. August 2025
Digitales Fischereimanagement für Angelvereine AllgemeinAngelnAngelvereineFortbildung-SeminarNaturschutzNewsVerbandsgewässer

Digitales Fischereimanagement für Angelvereine

Kleinteilige Fischereirechte, spezielle Pachtverhältnisse und zum Teil strenge Schutzgebiets- und Nutzungsauflagen stellen Angelvereine und Fischereiaufseher im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue häufig vor Probleme. Gastangler fragen sich, wo sie Erlaubnisscheine kaufen können und für welchen Bereich der Elbe diese gelten? Was ist…
f.moellers@av-nds.de
14. Juli 2025
In Weser und Nebengewässern schwimmen gefährdete Süßwasserdorsche ArtenschutzAngelvereineFischeInfothekNaturschutzNewsPresseQuappeTeichanlage

In Weser und Nebengewässern schwimmen gefährdete Süßwasserdorsche

Für den Arterhalt setzten der Anglerverband Niedersachsen und Angelvereine in diesem Jahr 150.000 junge Quappen aus Pressemitteilung, 09.07.2025 | In der Weser und ihren Nebenflüssen kann man, mit viel Glück, einen ganz besonderen Fisch fangen: Quappe (lateinisch: Lota lota) heißt…
e.cyrus@av-nds.de
9. Juli 2025
Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer AngelvereineForschungGewässerschutzJugendNaturschutzNewsProjekt Umweltaktionen & UmweltbildungUmweltaktion & Umweltbildung

Auch kleine Bäche erzählen große Geschichten! Jugendgruppen aus AVN-Vereinen erforschen beim Flow-Projekt heimische Fließgewässer

Wie geht es eigentlich dem Bach vor unserer Haustür? Diese Frage stellen sich jährlich die freiwilligen „Gewässerdetektive“ des Flow-Projekts. Mit Gummistiefeln, Becherlupen und jeder Menge Entdeckergeist zogen sie auch im Mai/Juni 2025 ans Wasser. Mit dabei waren der „Fischereiverein Früh…
e.cyrus@av-nds.de
1. Juli 2025
Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz AllgemeinAngelvereineArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzFischsterbengebietsfremde ArtenGewässerschutzNaturschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappe

Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz

Die AVN-Artenschutzprojekte für Edelkrebs und Quappe standen im Fokus eines Netzwerktreffens mit dem LAVES, Dezernat Binnenfischerei. Diensstellenleiter Lutz Meyer, Dr. Julia von Dassel Scharf, Dr. Markus Diekmann, Nico Sähn und Philipp Tölle zeigten großes Interesse für die Arbeit von AVN-Mitarbeiter…
f.moellers@av-nds.de
26. Juni 2025
Fluss bei Duderstadt durch Dünger verseucht? Zahlreiche Fische sterben AngelvereineFilme/VideosFischeFischsterbenInfothekMedienecho-FilmNews

Fluss bei Duderstadt durch Dünger verseucht? Zahlreiche Fische sterben

Sat 1 | Regional, 25.06.2025, 17:30. Todeszone Hahle: Im Landkreis Göttingen war Flüssigdünger in einen Fluss geraten. Zahlreiche Fische und andere Wassertiere verendeten. Auch Sat1 berichtete. In dem Fensehbeitrag hört ihr den Angelsportverein Obernfeld. Gemeinsam mit anderen betroffenen AVN-Mitgliedsvereinen hatten…
e.cyrus@av-nds.de
25. Juni 2025