Skip to main content
Category

Projekt Artenschutz

NDR berichtet über AVN-Gewässerwartelehrgang bei Hallo Niedersachsen – Hier den Beitrag vom 01.09.2025 anschauen! AngelvereineEdelkrebsFortbildung-SeminarInfothekMedienecho-FilmNaturschutzNewsPresse

NDR berichtet über AVN-Gewässerwartelehrgang bei Hallo Niedersachsen – Hier den Beitrag vom 01.09.2025 anschauen!

NDR | Hallo Niedersachsen, 01.09.2025. Urlaub am See, Fahrt über den Fluss, Baden im Teich – die meisten Menschen halten sich in Ferien und Freizeit gerne am Wasser auf. Aber sind Gewässer immer automatisch ein guter Lebens- und Erholungsraum für…
e.cyrus@av-nds.de
2. September 2025
Wels, Aal, Karpfen – und eine neue Art im Dümmer Jungfischmonitoring des AVN am DümmerAalAllgemeinFischartenschutzFischeForschunggebietsfremde ArtenNewsProjekt ArtenschutzVerbandsgewässer

Wels, Aal, Karpfen – und eine neue Art im Dümmer

Jedes Jahr führt der AVN ein Jungfischmonitoring im Dümmer durch. Per Elektrofischerei werden verschiedene festgelegte Transekte befischt – etwa eingehauste Schilfbereiche, Steinpackungen, Seerosenfelder und entsprechend lange Kontrollstrecken ohne Strukturen. Die Befischung soll zum Beispiel Aufschluss darüber geben, wie sich die…
f.moellers@av-nds.de
15. August 2025
SPD-Sommertour: Besuch bei Quappe und Edelkrebs AllgemeinArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappeTeichanlage

SPD-Sommertour: Besuch bei Quappe und Edelkrebs

Eine Gruppe der SPD-Regionsfraktion Hannover mit der Vorsitzenden der Regionsversammlung, Christina Schlicker, (im Bild 2. von rechts) besuchte am Mittwoch im Rahmen ihrer traditionellen Sommertour die Teichanlage des AVN in Poggenhagen. AVN-Mitarbeiter Helmut Speckmann und Besitzer Steffen Göckemeyer führten die…
f.moellers@av-nds.de
1. August 2025
Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz AllgemeinAngelvereineArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzFischsterbengebietsfremde ArtenGewässerschutzNaturschutzNewsProjekt ArtenschutzQuappe

Experten: Angelvereine extrem wichtig für Fischartenschutz

Die AVN-Artenschutzprojekte für Edelkrebs und Quappe standen im Fokus eines Netzwerktreffens mit dem LAVES, Dezernat Binnenfischerei. Diensstellenleiter Lutz Meyer, Dr. Julia von Dassel Scharf, Dr. Markus Diekmann, Nico Sähn und Philipp Tölle zeigten großes Interesse für die Arbeit von AVN-Mitarbeiter…
f.moellers@av-nds.de
26. Juni 2025
Aalschutz vom Harz bis ans Meer: Der viermillionste Aal ist von niedersächsischen Anglern zu Wasser gelassen worden. AalArtenschutzFischartenschutzNewsPresse

Aalschutz vom Harz bis ans Meer: Der viermillionste Aal ist von niedersächsischen Anglern zu Wasser gelassen worden.

Die vom Anglerverband Niedersachsen koordinierte Aktion dient dem Arterhalt. Pressemitteilung| 17.06.2025. Dank des herausragenden Engagements von 197 Angelvereinen und einer großzügigen Spende der Initiative zur Förderung des Europäischen Aal e.V.  erreichte der Schutz des Europäischen Aals in Niedersachsen ein historisches…
e.cyrus@av-nds.de
19. Juni 2025
Starke Unterstützung für den Aalschutz: Angelvereine und Aalinitiative e.V. ermöglichen Rekordbesatz in Niedersachsen PresseAalFischartenschutz

Starke Unterstützung für den Aalschutz: Angelvereine und Aalinitiative e.V. ermöglichen Rekordbesatz in Niedersachsen

|Pressemitteilung, 23.05.2025| Dank des herausragenden Engagements von Anglern und einer großzügigen Spende des Vereins Aalinitiative e.V. erreicht der Schutz des Europäischen Aals in Niedersachsen ein historisches Niveau: Insgesamt rund vier Millionen Jungtiere werden in diesem Jahr von ehrenamtlichen Anglern landesweit…
e.cyrus@av-nds.de
2. Juni 2025
Der AVN-Jahresbericht 2024 ist da! NewsAalAngelvereineAVN internBaggerseeEdelkrebsgebietsfremde ArtenInfothekÖkologische Station SüdheideProjekt ArtenschutzProjekt Invasive ArtenQuappeStoerbaggerWolgazander

Der AVN-Jahresbericht 2024 ist da!

Jetzt den neuen AVN-Jahresbericht herunterladen!  Von „A“ wie Angelvereinsaktionen über „M“ wie Mittellandkanal bis „Z“ wie (Wolga)-Zetti, findet ihr hier beeindruckende Geschichten, klare Positionen und jede Menge Motivation für eigene Projekte. Diese 112 Seiten sind ein lebendiges Zeugnis dafür, wie…
e.cyrus@av-nds.de
27. Mai 2025
Zukunftstag beim AVN: Auf Tuchfühlung mit Quappe und Edelkrebs ArtenschutzEdelkrebsFischartenschutzJugendNewsQuappeTeichanlage

Zukunftstag beim AVN: Auf Tuchfühlung mit Quappe und Edelkrebs

07.04.2025| Sie haben geschrubbt, Steine geschleppt, mikroskopiert und jede Menge gelernt. Vier Jungs der Jahrgangsstufe acht aus dem Großraum Hannover haben am 03. April ihren Zukunftstag auf der AVN-Teichanlage verbracht. Teichwirt und AVN-Biologe Helmut Speckmann hatte die Teilnehmer – alles…
e.cyrus@av-nds.de
7. April 2025
Erfolgreich eingebracht: 2,5 Millionen Aale für Niedersachsen! Danke an alle beteiligten Angelvereine! FischeAalFischartenschutzNaturschutzNews

Erfolgreich eingebracht: 2,5 Millionen Aale für Niedersachsen! Danke an alle beteiligten Angelvereine!

Angelvereine setzen sich aktiv für den Aalschutz ein. In Niedersachsen ist das Engagement nun auf einem Rekordniveau angekommen: Rund 4.000.000 Aale werden bis Juni durch Anglerinnen und Angler niedersachsenweit in rund 250 Flüsse und Bäche gebracht. Am 5. März startete…
e.cyrus@av-nds.de
6. März 2025