Celle heute.de, 12.09.2025
Positive Bilanz nach Arteninventur in der Örtze bei Müden
NDR | Hallo Niedersachsen, 08.09.2025
Anglerverband zählt Fischbestände im Mittellandkanal
NDR, 27.08.2025
Niedriger Wasserstand im Würmsee: Angler retten Tausende Fische
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 22.08.2025
Trockener Würmsee in Kleinburgwedel: Anglerverband prüft Rettung für Fische
Altkreisblitz, 22.08.2025
Würmsee im Trockenstress – Fischrettung in Vorbereitung
Aktueller Wasserstand am Würmsee unter enger Beobachtung
Radio Aktiv, 05.08.2025
Niedersachsen: Junge Quappen ausgesetzt
DIE ZEIT, 01.08.2025
Anglerverband schützt gefährdeten Süßwasserdorsch
Süddeutsche Zeitung, 01.08.2025
Anglerverband schützt gefährdeten Süßwasserdorsch
Hamburger Abendblatt, 01.08.2025
Anglerverband schützt gefährdeten Süßwasserdorsch
SAT.1 REGIONAL, 01.08.2025
Anglerverband schützt gefährdeten Süßwasserdorsch
Tagblatt, 01.08.2025
Anglerverband schützt gefährdeten Süßwasserdorsch
t-online, 01.08.2025
Wie Angler in Niedersachsen eine bedrohte Fischart retten
Mindener Tageblatt, 01.08.2025
Anglerverband schützt gefährdeten Süßwasserdorsch
Fisch & Fang, 10.07.2025
Süßwasserdorsche für die Weser
Redaktion News38.de, 02.07.2025
Umweltkatastrophe schockiert Niedersachsen! Es gibt eine schlimme Vermutung
weser-kurier.de, 30.06.2025
Aktion des Anglerverbands: Junge Aale in Wörpe und Hamme ausgesetzt
Niederelbe Zeitung, 30.06.2025
KI-Wassermonitoring aus der Aue.
Mit dem innovativen Pilotprojekt „Nala-ai“ zeigt der Fluss in Echtzeit seinen Zustand
Bild.de, 29.06.2025
Flüsse verseucht, Tausende Fische tot
NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig, 25.06.2025, 15:00 Uhr
Tausende tote Fische: Flüssigdünger verseucht Fluss bei Duderstadt
Land & Forst. 25.06.2025
Fischsterben nach Düngeraustritt in Duderstadt: Fluss auf 3 km tot
Weserkurier, 24.06.2025
Aktion des Anglerverbands: Junge Aale in Wörpe und Hamme ausgesetzt
HAZ, 24.06.2025
Zu wenig relevante Aussteller: Deutsche Messe sagt Wild & Fang dauerhaft ab
HAZ, 22.06.2025
„Ökologisch ist der Fluss tot“: Tausende Fische nach Düngemittel-Unfall verendet
Göttinger Tageblatt | Eichsfelder Tageblatt, 20.06.2025
Massives Fischsterben
„Ökologisch ist die Hahle bis Gieboldehausen tot“: Tausende Fische nach Düngemittel-Havarie in Westerode verendet
Hallo Minden, 18.06.2025
Quappen sollen wieder heimisch werden
Lüneburg aktuell, 17.06.2025
Aalschutz vom Harz bis ans Meer
Fisch & Fang, 17.06.2025
Aalschutz vom Harz bis ans Meer
Land & Forst, 12.06.2025
Landesbüro Naturschutz Niedersachsen: Schwerer Vorwurf der Veruntreuung
!!! STELLUNGNAHME AVN !!!
Kreiszeitung | Wochenblatt, 06.06.2025
Aue-Fischsterben: Klärendes Gespräch im Harsefelder Rathaus
Kreiszeitung| Wochenblatt, 30. Mai 2025
Bittere Bilanz nach massivem Fischsterben
Die Aue vergiftet – Vertrauen in Samtgemeinde Harsefeld beschädigt
HNA, 30.05.2025
Fehler in Kläranlage löst Massensterben aus: Tausende Tiere verenden bestialisch
Blinker.de, 29.05.2025
Fischsterben in der Harsefelder Aue
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, 28.05.2025
Behutsam zu Wasser, luxuriös in der Luft
Minden.de, 28.05.2025
Quappen sollen wieder heimisch werden
taz.de, 27.05.2025
Salzwasser soll in Süßwasser
K+S plant, Millionen Liter Haldenwasser in einen Fluss zu leiten. Umweltschützer und Angler warnen vor einem Artensterben.
Fisch & Fang, 13.05.2025
Neue Gewässerwarte für Niedersachsens Gewässer
Landeszeitung, Winsener Anzeiger 11.05.2025
Frische Luft, Gemeinschaft, Selbstversorgung. Angeln liegt im Trend – auch in und um Lüneburg
Braunschweiger Zeitung, Peiner Nachrichten, 07.05.2025
Kampf gegen Fischsterben – so hilft Peiner Angelverein dabei mit
HAZ, 30.04.2025
Biologe gibt Entwarnumg: Darum treiben so viele tote Fische am Ufer des Steinhuder Meers
NDR 1 Niedersachsen, 01.05.2025
Steinhuder Meer: Tote Fische am Ufer angespült
t-online, 29.04.2025
Warum jetzt tote Fische im Steinhuder Meer treiben
Kreiszeitung, 24.04.2025
Artenvielfalt in Baggerseen: Fischbesatz ist der falsche Weg
Fisch & Fang, 23.04.2025
Mit Niedersachsens Angelvereinen zum Forschungspreis
regionalHeute.de, 06.04.2025
Neue schwimmende Inseln im Stadtgraben: Dafür wurden sie gebaut
BILD.de, 31.03.2025
Schonzeiten, Mindestmaße, Dokumente, Kinder: Angel-Regeln in Deutschland
Harzkurier, 12.03.2025
Mit Theorie und Praxis intensiv auf Zeit am Wasser vorbereitet
HAZ, 10.03.2025
Täglich bis zu 4,8 Millionen Liter Salzwasser in Innerste und Leine?
BILD.de, 07.03.2025
4 Millionen Exemplare in Niedersachsen ausgesetzt: Diese Tiere sind wertvoller als Elfenbein
lueneburgaktuell.de, 06.03.2025
Erfolgreich eingebracht: Vier Millionen Aale für Niedersachsen!
NDR 1 Niedersachsen, 05.03.2025
Vier Millionen Glasaale für Niedersachsens Gewässer
HNA, 05.03.2025
Millionen Aale für Niedersachsen: Rekord bei Aalschutz durch Angelvereine
HAZ, 01.03.2025
Tausende tote Fische im Graben des Steinhuder Meers
www.pirsch.de, 17.02.2025
Ein Leben für den Naturschutz: Stadtjäger Heinz Pyka
Niederelbe-Zeitung, 23.01.2025
Jubiläum mit besonderer Ehrung
Göttinger Tageblatt | Eichsfelder Tageblatt, 20.06.2025
Massives Fischsterben
„Ökologisch ist die Hahle bis Gieboldehausen tot“: Tausende Fische nach Düngemittel-Havarie in Westerode verendet
Göttinger Tageblatt | Eichsfelder Tageblatt, 20.06.2025
Massives Fischsterben
„Ökologisch ist die Hahle bis Gieboldehausen tot“: Tausende Fische nach Düngemittel-Havarie in Westerode verendet
Täglicher Anzeiger Holzminden, 09.01.2025
Lehrgang für Sportfischer startet
Emsland-Kurier am Sonntag, 05.01.2025
Gegen Schmuggler, für Taxis – Heimischer Fisch vom Aussterben bedroht – Schwarzmarkt boomt
www.angelwoche.de, Januar 2025
Auf zum Quappen-Schnappen