
Kapitale Wolgazander
...gab es für Jesse Feldmann zum Ende seines 2-wöchigen Schulpraktikums beim AVN. Neben Tiefen- und Schlammkartierungen, der Altersbestimmung von Barschen und Zandern und dem Bau eines Angelspiels für Kinder stand auch eine Fischbestandsuntersuchung im Mittellandkanal...

Wuseliger Umzug für den Arterhalt
Wir haben gestern 180.000 Quappenlarven in der Karpfenteichwirtschaft von Torben Heese zum Vorstrecken ausgesetzt. Mit dem hauseigenen Zuchtprogramm wollen der AVN und seine Mitgliedsvereine zum Erhalt des bedrohten Raubfisches beitragen. Die kleinen Larven werden...

Hans Jäger – 60 Jahre Ehrenamt
Hans Jäger, vom Klub Braunschweiger Fischer, wurde am Wochenende zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Fast 60 Jahre war er im Ehrenamt aktiv für seinen Verein, für Fische und Natur - weit über Braunschweigs Grenzen hinaus. 1966, im Alter von 18 Jahren,...

Seminar Flusskrebse
Alles über Flusskrebse | besetzen, erhalten, pflegen und bekämpfen | Wissen für Angelvereine mit Krebsgewässern | Vorträge & Exkursion | > Ihr wollt mehr erfahren zum Thema heimische und nicht-heimische Großkrebse? Und ob ihr den Edelkrebs in euren Gewässern...
Herzlich willkommen
beim Anglerverband Niedersachsen e.V.!
Im Anglerverband Niedersachsen e.V. sind mehr als 100.000 Angler in 341 Vereinen organisiert.
Unsere Verantwortung: die Vertretung der Interessen der Anglerinnen und Angler in der Öffentlichkeit, gegenüber anderen Verbänden und Interessengruppen, den Medien und der Politik.
Unsere Motivation: die Förderung und der Erhalt der einmaligen ökologischen Funktion unserer Gewässer, ihrer unglaublichen Artenvielfalt und ihrer sinnlichen Bedeutung als lebendes Vermächtnis unseres Landes.
Unsere Vision: Zufriedene Angler. Gesunde Fischbestände. Intakte Gewässer.
Übrigens: Der AVN ist einer der zwei größten anerkannten Naturschutzverbände & der größte anerkannte Fischereiverband in Niedersachsen.